Surfaced from his dive

Konstanz | ArtRegion: Bodensee
Arvid Boecker: Surfaced from his dive
17. März – 9. Mai 2015
Zum fünften Mal (nach 2004, 2006, 2009 und 2011) zeigt Arvid Boecker neue Bilder in der Galerie Grashey.
Arvid Boeckers Malerei erfindet sich immer wieder neu. So zeigt er auch in dieser Ausstellung, wie er immer wieder neue Ideen in seiner feinen Malerei umsetzt.
„Eine ungemein spannende Mischung aus konstruktivem Konzept und informeller Malerei bestimmt Arvid Boeckers künstlerische Arbeit. Schicht um Schicht die Farbmaterie auf- und partiell auch immer wieder abtragend, gräbt sich der Künstler ein in die sorgfältig geschichteten Farbfelder seiner Arbeiten. Dabei entsteht ein rhythmisches Geflecht an Farbharmonien und Oberflächenstrukturen, das in seiner Lebendigkeit und Strahlkraft das Auge des Betrachters fasziniert. Da ist Ruhe und Bewegung zugleich. Eine energetische Spannung zwischen scheinbar dissonanten Tönen wie Rot, Pink und Orange, die sich mit ihrer starken Präsenz so deutlich in den Vordergrund spielen, dass die zarten Grau-, Blau- und Weißwerte, ja selbst die gebrochenen Grün- und Brauntöne der Randbereiche eindeutig in den Hintergrund zurück treten… Aus dem wohlüberlegt ausbalancieren Spiel mit dem Davor und Dahinter der Farben ergibt sich, allein aus der Fläche heraus, ein dichtes und stimmiges räumliches Bildkonstrukt.“ (Zitat Kristina Hoge, Kat. Arvid Boecker „dance“ 2014, S.28)
Arvid Boecker, 1964 in Wuppertal geboren, studierte 1984-86 Chemie an der FU Berlin und in Wuppertal, dann von 1987-89 Kunstgeschichte an der Universität Trier. 1989-94 folgte ein Studium der Bildenden Künste an der HfbK Saarbrücken. 1990 erhielt Boecker den Förderpreis der Saar Ferngas, 1994 den Förderpreis der Stadt Groß-Gerau und den 2. Kunstpreis der Stadt Landau. 1994-96 verbrachte Boecker jeweils ein Jahr in London und in den Niederlanden. 2005 arbeitete er in Kilmuir, Isle of Skye/Großbritannien und 2006 in La Ciotat, Frankreich. Galerien in Hannover, München, Warschau, New York und Wien zeigten seine Werke. Außerdem gab es Ausstellungsbeteiligungen im Saarländischen Museum Saarbrücken, im Van-der-Heydt-Museum Wuppertal, ebenso in der Städtischen Galerie Stuttgart, im Kunstverein Trier und im Kunstverein Schloß Plön (Auswahl). 2004/2005 fand Boeckers Einzelausstellung im Kunstverein Heidelberg großen Anklang. 2007 folgten Ausstellungen im Museum Schloß Fellenberg und in der Galerie Robert Drees, Hannover. 2010 zeigte Boecker seine Malerei in der Villa Goecke, Krefeld. Seine Werke befinden sich in Privatsammlungen und öffentlichen Museen.
Finissage
Samstag, 9. Mai, 12 – 16 Uhr
Öffnungszeiten
Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung
+49 172 6272 224
Galerie Grashey
Schützenstr. 14
78462 Konstanz