System Reset
Winterthur | ArtRegion: Bodensee, Zürich
System Reset
Werkzeuge für eine bessere Arbeitswelt
6. März – 17. Oktober 2021
Wie schaffen wir eine gelingende Zukunft? Interaktive Installation
Im Frühjahr 2020 trifft Covid-19 eine Welt, die globalisiert, verflochten, extrem arbeitsteilig und mobil ist. Die Pandemie fordert die Wirtschaft heraus, die Gesellschaft, den Menschen. Wie alle Krisen legt sie Bruchstellen offen, die sich in vorangegangenen Entwicklungen herausgebildet haben. Wunde Punkte im Privaten genauso wie bei der Arbeit. Und jetzt? Haben wir die Wahl! Wir können vom Anknüpfen an die vertraute Vorkrisenzeit träumen, von der alten «Normalität». Oder wir wählen den Blick nach Vorne und fragen uns: Was wäre eine bessere Arbeitswelt – und welche Tools braucht es, um Zukunft zu schaffen?
System Reset lädt dazu ein, in den letzten Monaten gesammelte Trouvaillen aus der Corona-Zeit zu betrachten und neu zu ordnen: von der Frage, wer die Spargeln sticht, wenn die Polen weg sind, bis zu schmutzigen Tricks fürs Homeoffice. Die interaktive Installation weitet das Blickfeld zudem mit historischen Schlaglichtern. Sie legt Spuren zurück zu vergangenen Wendezeiten wie Weltkriegen und industriellen Revolutionen, präsentiert lokale Beispiele von Innovationen im Verlaufe der Geschichte. Und sie leitet die Besucher*innen letztlich vom Wissen ins Wollen, führt vom Wollen ins Wirken. In der Werkstatt, wo nach Wunsch Tools für eine bessere Arbeitswelt gestaltet und mitgenommen werden können.
Mi 12.00 – 18.00
Do/Fr/Sa 10.00 – 18.00
SO 10.00 – 17.00
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur
Öffentlicher Verkehr
Der Lagerplatz ist zu Fuss vom Bahnhof aus in 10 Minuten erreichbar – am besten via Unterführungsausgang «Einkaufszentrum Neuwiesen» (Rudolfstrasse), dem Fussweg an den Geleisen entlang bis zum Café/Restaurant Portier, von dort sind es nur noch wenige Schritte.
Die nächste Bus-Station ist «Wylandbrücke». Von dort geht es über eine kleine Brücke zum Lagerplatz.