The Currency Lab – tɛknoʊmædʒɪkɛs

Freiburg | ArtRegion: Basel - Oberrhein

E-WERK, Galerie für Gegenwartskunst

Elom 20ce, Musquiqui Chihying & Gregor Kasper: The Currency Lab – tɛknoʊmædʒɪkɛs

16. Mai – 13. Juli 2025

Vernissage:

Donnerstag, 15. Mai 2025 | 19:00

THE CURRENCY LAB – tɛknoʊmædʒɪkɛs ist ein Ausstellungsprojekt von Elom 20ce (Lomé/Togo) – Musiker, Künstler, Filmemacher Musquiqui Chihying (Berlin/Taipeh, Taiwan) – Künstler, Filmemacher, Gregor Kasper (Dresden/Deutschland) – Künstler, Filmemacher. Die Freiburger Ausgabe wird unter Beteiligung von und im Austausch mit Künstler:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler:innen aus Afrika entstehen.

Tɛknoʊmædʒɪkɛs ist ein in Lautschrift verfasster erdachter Begriff, der die beiden Felder Technologie und Magie vielschichtig miteinander verbindet. Er erschafft einen Rahmen, eine Arbeitsmethode und interdisziplinären Raum, der Verbindungen von Technizität und Kosmologie nachgeht. Tɛknoʊmædʒɪkɛs versteht die Ausstellung als ein polyphones Orchester, das aus einem Meer von Harmonien und Dissonanzen besteht, verschiedene Frequenzen, Schwingungen, Klänge und Rhythmen in sich aufnimmt, um eine symphonische Assemblage zu schaffen.

THE CURRENCY LAB – tɛknoʊmædʒɪkɛs ist Teil des künstlerischen Langzeit-Forschungsprojekts THE CURRENCY, in dem sich die Gruppe mit Währungen und anderen Wertesystemen auseinandersetzt und deren utopische Potenziale für eine emanzipatorische Zukunft auf planetarischer Ebene untersucht. Sie verbinden ihre transkontinentalen Perspektiven zu einer multidisziplinären kollektiven künstlerischen Praxis und untersuchen die globalen Verflechtungen von Kapitalströmen, technologischen Entwicklungen und ungleichen Machtstrukturen zwischen Afrika, Asien und Europa und hinterfragen Währungen nicht nur auf einer ökonomisch-materiellen Ebene, sondern auch aus spiritueller und sozialer Perspektive.

Im Rahmen von THE CURRENCY werden Kunstwerke in verschiedenen Medien wie Filme, Musik und Installationen produziert sowie verschiedene Workshops und Ausstellungsformate organisiert, die international präsentiert werden, unter anderem: Migros Museum Zürich, Centre Pompidou Paris, Locarno Film Festival, CCA Lagos, Hong-Gah Museum Taipei, Times Art Center Berlin, ZINEBI Film Festival, Vienna Shorts.

Mit der Beteiligung von
Kwamou Eva Feukeu (Kamerun/Frankreich) – Juristin & Sozialwissenschaftlerin
Onesa Oruoghor (Nigeria) – Künstlerin
Olumide Adebowale & Kelechi Delight Anyanwu & Ijabiken Moyosoreoluwa & Omoteniola Oyefeso (Nigeria) – Künstler*innen
Dodji Efoui (Togo) – Musiker & Künstler


Öffnungszeiten

Do & Fr 17-20
Sa 14-20
So 14-18

E-WERK, Galerie für Gegenwartskunst
Eschholzstr. 77
79106 Freiburg

Öffentlicher Verkehr

Bus: 14 / 26: Ferdinand-Weiß-Straße