The Texture Of My Memory
Berlin | ArtRegion: Berlin, Schöneberg
Dennis Scholl: The Texture Of My Memory
27. Januar – 18. März 2023
Hua International freut sich, am 27. Januar 2023 die Ausstellung 2The Texture of My Memory“ des mit dem Emmy ausgezeichneten Filmemachers und Künstlers Dennis Scholl in der Berliner Galerie zu präsentieren. Die Ausstellung bietet eine Erkundung von Scholls hybrider Kunstpraxis, die die Grenzen zwischen Kunstschaffen und Autorenschaft verwischt und ein Gespräch über individuelle und kollektive Erinnerung, die Beziehung zwischen Wert und Kontext sowie die Bedeutung von Schaffen und Bewahren anregt.
Mit fast 20 Werken, die aus erworbenen kulturellen Ephemera geschaffen und in Form eines Zwölfecks angeordnet sind, begibt sich die Schau auf eine typologische Reise durch die Traditionen des Readymade, der Assemblage und des Pop. Die über 45 Jahre hinweg gesammelte Materialliste von John Scholl ist ein Archiv historischer Schlagzeilen, Ikonografien und persönlicher Bezüge, darunter seltene Materialien wie Original-Boulevardzeitungen, die über den Tod von Marilyn Monroe berichteten, an John Lennon und Paul McCartney adressierte Honorarabrechnungen aus dem Jahr 1971 und Liebesbriefe aus der Zeit des Bürgerkriegs, die ein Unionskapitän von seiner baldigen Braut erhielt. Ausserdem sind Gegenstände aus Scholls persönlichem Archiv zu sehen – alte Hermès-Schals, seine Emmy-Preise und die Baseballkarten, die er seit seinem zehnten Lebensjahr sammelt.
Neben den Werken, die Fotos des US-Präsidenten John F. Kennedy zeigen, umfasst die Ausstellung eine Reihe seiner geometrischen Zeichnungen, die in Richtung abstrakter Expressionismus gehen und Tausende von Markierungen mit Mikronstiften enthalten. Zum Gedenken an seine Rede von 1963 sind ausserdem ein Dutzend Münzen mit der Aufschrift „Ich Bin Ein Berliner“ zu sehen. Darüber hinaus wurde mit Bleistift ein 12-seitiges geometrisches Muster gezeichnet, das eine zwölfeckige, wirbelige Form bildet, auf die in der gesamten Ausstellung Bezug genommen wird.
In Verbindung mit der Kunstsammlung wird in der Ausstellung auch ein Kurzfilm mit dem Titel Les Outils Du Jeu (Die Werkzeuge des Spiels) gezeigt, der auf humorvolle Weise den mehrstufigen Prozess der Herstellung des traditionellen, von den Amerikanern begehrten Objekts – des Louisville Slugger Baseballschlägers – nachzeichnet. In Anlehnung an Jean Renoirs Film La Règle du Jeu (Die Spielregeln) aus dem Jahr 1939 nutzt der Filmemacher Scholl den Film als Kommentar zu seinem Wunsch, die Praktiken der Kunst- und Auktionswelt in Frage zu stellen und gleichzeitig unser Bedürfnis, die Werte und Wünsche der Vergangenheit zu bewerten, zu verdeutlichen.
Öffnungszeiten
Di-Sa 12-18
HUA International
Potsdamer Str. 81 B
10785 Berlin