Transmergence #04 (Regionale 23)

Sélestat Cedex | ArtRegion: Basel - Oberrhein
Transmergence #04 (Regionale 23)
Art e-s-t métier
10. Dezember 2022 – 5. März 2023
Betrachtet man Kunst als eine visuelle Sprache, die Geschichten und kulturelle Kontexte vermitteln kann, wird die Unterscheidung zwischen Kunst und Handwerk irrelevant. Dies gilt insbesondere für viele Länder des Nahen Ostens, in denen Kunst und Handwerk so eng miteinander verwoben sind, dass das Handwerk Kunst schaffen kann, indem es Objekte produziert, die mit den Sinnen erfahrbar sind.
In der westlichen Kunstwelt, die traditionell von Institutionen und dem Kunstmarkt dominiert wird, wird Kunst von Kunsthandwerk unterschieden. In jüngster Zeit ist jedoch eine neue Wertschätzung traditioneller Techniken zu beobachten, die nun auf Messen und Biennalen zu sehen sind. Es scheint ein wachsendes Interesse an mündlich überliefertem Wissen und manuellen, oft meditativen und gemeinschaftlichen Tätigkeiten zu geben. Könnte dies eine Reaktion auf die digitale Ermüdung und den beruflichen Druck einerseits und auf den Verlust der regionalen Vielfalt und die globalisierte Billigproduktion andererseits sein – ähnlich wie bei der Arts-and-Crafts-Bewegung, die vor 150 Jahren als Reaktion auf die industrielle Revolution entstanden ist?
Zwischen Basel, Mulhouse und Straßburg gibt es eine besonders überzeugende Sicht auf das Kunsthandwerk, mit einer langen Tradition der Textilarbeit und der angewandten Kunst, die noch heute in den Kunsthochschulen zu sehen ist, zum Beispiel in der ehemaligen Haute école des arts décoratifs Strasbourg (HEAR). Die Ausstellung zeigt künstlerische Arbeiten, die sich wiederholender handwerklicher Techniken bedienen, wie Häkeln, Stricken, Montieren, Modellieren, Nähen, Sticken, Zeichnen, Malen, Sammeln, Ausbessern und Umgestalten. Interessanterweise gibt es auch Werke, die dem Konzept „l’art pour l’art“ – Kunst um der Kunst willen – entsprechen, die nicht funktional sind, sondern für sich selbst stehen.
Obwohl zeitgenössische künstlerische Arbeiten oft ein funktionales Element haben, zeigen sie dies durch fotografische Inszenierungen und Performances im Kontext der Ausstellung. Diese Arbeiten schaffen auch neue Geschichten, decken andere Kontexte auf und nutzen handwerkliche Techniken als wichtigen Teil des künstlerischen Prozesses, was zu offenen Zuschreibungen, weiteren Recherchen und künstlerischen Arbeiten führt. Transmergence#04 ist eine Ausstellung im Rahmen der Regionale 23, einem grenzüberschreitenden Projekt, an dem achtzehn Institutionen aus drei Ländern beteiligt sind, und zeigt Werke von Künstlern aus den Regionen Grand Est, Nordwestschweiz und Südbaden.
Öffnungszeiten
Mi-So 14-18
und nach Vereinbarung
Frac Alsace
1 route de Marckolsheim
67 601 Sélestat Cedex
Öffentlicher Verkehr
Züge ab Straßburg: (20 min), Colmar (10 min) und Mulhouse (30 min).