Vom Alpstein über Korsika bis zum Engadin

Appenzell | ArtRegion: Bodensee
Carl August Liner und Carl Walter Liner: Vom Alpstein über Korsika bis zum Engadin
3. Februar – 18. August 2013
Carl August Liner und Carl Walter Liner, Vater und Sohn, sind beim Publikum als Maler des Appenzellerlandes bekannt. Der akademisch ausgebildete Vater, Carl August Liner (1871 – 1946), gilt auch als herausragender Porträtist, während der Sohn, Carl Walter Liner (1914 – 1997), seine Position in der Kunstgeschichte in der Hauptsache aufgrund des abstrakt-gestischen Œuvres behauptet.
Die Ausstellung Carl August Liner und Carl Walter Liner – Vom Alpstein über Korsika bis zum Engadin gibt anhand des Motivs „Berglandschaft“ einen Einblick in die Appenzeller Künstlerwerkstatt, deren Wirken ein ganzes Jahrhundert – von 1890 bis 1990 – umfasst. Mit über 60 Werken aus der Sammlung der Stiftung und von privaten Leihgebern, wird gezeigt, dass die Künstler, die handwerklich in jeder zeitgenössischen Stillage malen und zeichnen konnten, ihr Formenvokabular immer wieder variierten, um den dargestellten Gegenstand – eben die Berglandschaft – möglichst facettenreich zu erfassen.
Ausstellung verlängert bis 18. August 2013
Öffnungszeiten
Di – Fr: 12 – 17 Uhr
Sa/So: 11 – 17 Uhr
Jeden 1. Do im Monat: bis 20 Uhr mit Gratiseintritt
Kunsthalle Appenzell
Ziegeleistrasse 14
9050 Appenzell
Öffentlicher Verkehr
Bahn: Appenzell