Vom Wert der Kunst

Chur | ArtRegion: Bodensee
Vom Wert der Kunst
14. Januar – 10. April 2023
In „Vom Wert der Kunst“ untersucht das Bündner Kunstmuseum das Verhältnis von Kunst und Wert anhand von Werken von Künstler:innen wie Dieter Roth, Ingeborg Lüscher, Urs Lüthi, Fischli/Weiss und Ben Vautier. Die Ausstellung beleuchtet Themen wie Vergänglichkeit, Autorschaft, Ironie und Deutungshoheit, um das Geheimnis des Wertes zu erhellen. Sie thematisiert auch den krassen Gegensatz zwischen Ikonen der Moderne, die Rekordsummen erzielen, und einst gefeierten Kunstschaffenden, die in Vergessenheit geraten und in übervollen öffentlichen Sammlungen schlummern. Die Ausstellung untersucht, wie diese Werke die Bedeutung von Materialbeschaffenheit, Autorschaft, künstlerischer Aneignung und die Grenzen des Kunstkontexts aufzeigen. Dieter Roths Arbeit, die aus Lebensmitteln besteht und langsam verwest, zeigt, wie die Textur ein Schlüsselfaktor für die Vermittlung von Bedeutung sein kann. Urs Lüthis Mystifizierung gibt uns Einblick in die Rolle der Autorschaft, während Fischli/Weiss‘ Einsatz von Ironie eine neue Perspektive auf künstlerische Aneignung eröffnet. Ben Vautiers gestaltete Seite in der Nationalzeitung schließlich zeigt die Grenzen des Kunstkontextes auf. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Werken regt die Ausstellung zum Dialog und Diskurs über Kunst an und lässt gleichzeitig persönliche Interpretationen zu.
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr - So: 10 - 17
Do: 10 - 20
Bündner Kunstmuseum Chur
Bahnhofstrasse 35
7000 Chur
Öffentlicher Verkehr
Direkte stündliche Zugverbindungen von Zürich und St.Gallen zum Postplatz, Zentrum von Chur