Vorarlberger Auswanderer in Brasilien

Vorarlberger Auswanderer in Brasilien
Bis auf weiteres
Die Colónia Áustria, eine von Auswanderern aus Vorarlberg gegründete landwirtschaftliche Siedlung, bestand von 1921 bis in die Nachkriegszeit im brasilianischen Bundesstaat São Paulo nahe der Kleinstadt Itararé. Alwin Klocker organisierte die freie Durchreise für andere aus Dornbirn und Lustenau, und mehrere Hundert folgten, von denen viele nur wenige Jahre in der Kolonie blieben, bevor sie nach São Paulo auswanderten, wo sie zur Mittelschicht aufstiegen. Einige kehrten schließlich nach Vorarlberg zurück.
Das Internetprojekt des Vorarlberger Landesmuseums aus dem Jahr 1996, das von Werner Dreier entwickelt und kürzlich in Zusammenarbeit mit RussMedia und Rebecca Bösch überarbeitet wurde, war eine der ersten Web-Ausstellungen überhaupt.
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertage 10-18
Do 10-20
vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz
Öffentlicher Verkehr
Bus: Inselstraße/Kornmarkt oder Rathaus/ Kornmarkt
Bahn: Bregenzer Hauptbahnhof oder Bregenz Hafen