Walter und Urs Burger

Pfäfers | ArtRegion: Bodensee

Altes Bad Pfäfers

Walter und Urs Burger

30. August – 8. Oktober 2014

Die Ausstellung bringt Werke des bekannten St.Galler Künstler Walter Burger mit Arbeiten seines Sohnes Urs Burger zusammen – und zeigt so ihre unterschiedlichen künstlerischen Ansätze und Techniken auf.

Walter Burger (1923-2010), Maler und Plastiker, ist eine Ikone unter den sanktgallischen Künstlern. 1939-41 Kunstgewerbeschule St.Gallen. 1946-47 Tätigkeit im Atelier Hans Stocker in Basel, Arbeit an Fresko- und Glasmalereien. 1948 Pleinair-Arbeiten und Aktzeichnen in Paris. Eidgenössische Stipendien. Vielzahl von Ausstellungen und Arbeiten im öffentlichen Raum. Nachlass im Kunstmuseum St.Gallen. Neben Malerei und Grafik auch Arbeiten in anderen Materialien und Techniken (Metall, Holz, Glas, Email). Entwicklung vom Figürlichen zum Konstruktiven, Geometrischen. Vermied abstrakte Strenge. Subtiles Gefühl für Farben und Farbtöne (Rot, Braun, Blau, Grau).

Sohn Urs Burger (*1958) bildete sich zum Bildhauer an der Kunstgewerbeschule Basel aus. Seit 1983 ist er freischaffender Plastiker, zeitweise auch in Zusammenarbeit mit seinem Vater. Ab 1994 setzte er sich intensiv mit dem Thema Druckgrafik auseinander, ab 1997 auch mit dem Thema Neon. Ist darin erfolgreich und seither stark präsent im öffentlichen Raum. Pflegt einen funktionalen, aber gleichzeitig haptischen Stil. Burgers Werke faszinieren durch ihre Bewegung und Animation in verschiedenen Farben und Formen.


Besondere Öffnungszeiten

täglich: 10 – 17

Besondere Eintrittspreise

Eintritt frei

Altes Bad Pfäfers
Altes Bad Pfäfers
7312 Pfäfers

Öffentlicher Verkehr

Zum Alten Bad Pfäfers besteht ein allgemeines Fahrverbot - Anreise mit dem Postauto von Bad Ragaz, im Sommer auch mit der «Rössliposcht».
Zu Fuss: Ab Bad Ragaz ca. 1h auf der autofreien Naturstrasse entlang der wildromantischen Tamina. Ab Valens ca. 20 Min. auf eher steilem Weg.