Werbung Wirkung Pharma

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein
Pharmaziemuseum Universität Basel
Werbung Wirkung Pharma
2. Dezember 2022 – 26. Februar 2023
Die Sonderausstellung „Werbeeffekt Pharma“ gibt einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte der Arzneimittelwerbung von 1960 bis 1980 und konzentriert sich dabei auf vier Themen: Angst, Schlaf, Vitamine und Verhütung. Sie versucht, die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Debatten und der Pharmaindustrie zu erforschen und zeigt auf, wie unser Verständnis von Gesundheit, Geschlechterrollen, Familienbildern und der Vorstellung eines normalen Arbeitstages die Art und Weise, wie bestimmte Medikamente vermarktet und verkauft werden, erheblich beeinflussen kann. Begleitend zur Ausstellung werden Arbeiten des Basler Künstlers Raphael Widmer gezeigt, die von einer Werbung für das Medikament Lexotanil inspiriert sind und die Angst als bildliches und gesellschaftliches Phänomen reflektieren.
Öffnungszeiten
Di-So 10-17
Mo und an Feiertagen geschlossen
Pharmaziemuseum Universität Basel
Totengässlein 3
4051 Basel