Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich 2013

Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich 2013

Zürich | ArtRegion: Zürich

Helmhaus

Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich 2013

20. Juli – 8. September 2013

Aus 225 Bewerbungen für die Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich – von 122 Künstlerinnen, 89 Künstlern und 14 Künstlergruppen – hat die Jury 37 Positionen für die zweite Runde ausgewählt. Und diese Kunstschaffenden gibt es nun in der Ausstellung im Helmhaus zu entdecken. Nicht nur wird die Stipendien-Jury wird vor Ort anhand der konkreten Arbeiten über die Vergabe der Stipendien entscheiden, darüber hinaus sichert die Ausstellung unabhängig vom Ausgang Jurierung den ausgewählten Kunstschaffenden Aufmerksamkeit in einem grösseren Rahmen: Kritikerinnen und Kritiker, Kuratorinnen und Kuratoren, Galeristinnen und Galeristen ebenso wie Sammlerinnen und Sammler und die breite Bevölkerung können sich hier zugleich einen Überblick und ein eigenes Urteil über die Einreichungen verschaffen. In diesem Sinn versteht sich diese Ausstellung auch als wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Qualität in der zeitgenössischen Kunst.

Neben zahlreichen Führungen für Erwachsene und für Kinder finden sich zwei «Fünf-Uhr-Thesen» Veranstaltungen auf dem Begleitprogramm: Am 24. Juli erläutert uns Barbara Basting, die Ressortleiterin Bildende Kunst der Stadt Zürich, ihre These: «Kunstförderung ist keine Kunst». Und am 21. August erfahren wir vom Künstler und Kunming-Stipendiaten Patrick Hari, warum «Die Kunst schneller Chinesisch lernt als wir». Am 8. August um 19 Uhr schliesslich wird die Gewinnerin bzw. der Gewinner des Stipendiums für Kunstvermittlung 2013 vorgestellt.


Öffnungszeiten

Di-So 11-18
Do 11-20

Helmhaus
Limmatquai 31
8001 Zürich

Öffentlicher Verkehr

Tram 3, 4, 6, 7, 9, 11, 15: Helmhaus