Wo das Gras grüner ist

Vaduz | ArtRegion: Bodensee
Wo das Gras grüner ist
Eine Ausstellung des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert vom Kunstverein Schichtwechsel
3. Juli – 22. November 2015
37 Kunstschaffende aus Liechtenstein, Island, Luxemburg und Montenegro thematisieren die Aussenwahrnehmung und Realität europäischer Kleinstaaten.
Die Welt ist in Bewegung – angetrieben von der Vorstellung, dass es anderswo besser ist. Manche Menschen verlassen ihre Heimat auf der Suche nach einer Ausbildung, Arbeit oder einem besseren Leben. Andere reisen aus Interesse, Abenteuerlust oder um einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten.
In der Ausstellung Wo das Gras grüner ist gehen 37 Kunstschaffende zwischen 25 und 45 Jahren den Fragen nach, wie sich ein kleines Land darstellt, ob es eine Modellfunktion einnehmen kann und welche Auswirkungen Migration und Tourismus haben. Mit der Ausstellung wird ein kritischer Vergleich zwischen den Kleinstaaten angestrebt und gleichzeitig nach inspirierenden Einzigartigkeiten gesucht.
Ab dem 29. August werden die Kunstwerke durch die Ausstellung kuska über Entwicklungszusammenarbeit ergänzt. Um die Lebensbedingungen in sogenannten Entwicklungsländern zu verbessern, bewegen sich Menschen, Gelder und Güter durch die Welt. Wie aber funktioniert Entwicklungszusammenarbeit? Was passiert mit den Spenden? Konnte die weltweite Armut wirklich reduziert werden, wenn auch heute noch jeder achte Mensch an Hunger leidet?
Kuratiert von: Laura Hilti, Luis Hilti, Annett Höland, Flurina Seger (alle Kunstverein Schichtwechsel) mit folgenden Kunstschaffenden:
LIECHTENSTEIN: Susana Beiro & Florian Bücking, Alex Braubach, Beate Frommelt & Karin Ospelt, Anna Hilti, Simon Kindle & Amayi Wittmer, Meikel Mathias, Manfred Naescher
ISLAND: Arnar Ásgeirsson, Ásmundur Ásmundsson, Bryndís Björnsdóttir, Gabríela Friðriksdóttir, Gunnhildur Hauksdóttir, Ásdís Sif Gunnarsdóttir, Katrín Inga Jónsdóttir Hjördísardóttir, Danny Holcroft & Ragnar Jónasson, Eva Isleifsdóttir, Anna Fríða Jónsdóttir, Rebekka Erin Moran, Una B. Sigurðardóttir & Vincent Wood, Sigurður Atli Sigurðsson & Ásta Fanney Sigurðardóttir, Björk Viggósdóttir
LUXEMBURG: 2001, Serge Ecker, Karolina Markiewicz & Pascal Piron
MONTENEGRO: Adrijana Gvozdenović, Milena Jovićević & Nenad Šoškić, Jelena Tomasevic, Natalija Vujošević
Öffnungszeiten
Di–So 10–17 Uhr
Do bis 20 Uhr
Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Öffentlicher Verkehr
Bus: Vaduz Post