Wonder Lust

Atiéna R. Kilfa, Landfall at Sunrise; Video Still aus Landfall, 2025

St.Gallen | ArtRegion: Bodensee

Kunstzone Lokremise St.Gallen

Atiéna R. Kilfa: Wonder Lust

8. Februar – 6. Juli 2025

Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt mit Wonder Lust die erste Schweizer Einzelausstellung der in Frankreich geborenen und in Berlin lebenden Künstlerin Atiéna R. Kilfa (1990). Im Zentrum der Installation steht eine neue, extra für die industriellen Räumlichkeiten der LOK by Kunstmuseum St.Gallen angefertigte Videoarbeit. Der zwischen 1903 und 1911 errichtete Pionierbau der Bahninfrastruktur erinnert an die Blütezeit der Ostschweizer Textilindustrie. In dieser Ikone einer grossen Vergangenheit reflektiert Kilfas neue Arbeit die Romantisierung imperialistischer Konventionen.

An eine Wand projiziert, die der Achse des Ringbaus der Lokremise folgt, zeigt die neue Videoarbeit Landfall einen Panoramablick über eine scheinbar weite Landschaft bei Sonnenaufgang oder -untergang, welche von einer „Rückenfigur“ betrachtet wird. Die Rückenfigur – ein in der Geschichte der Malerei und des Films gleichermassen vorkommendes Motiv – ist eine rätselhafte, von hinten gesehene Figur, die eine suggestive und oftmals dramatische Landschaft betrachtet. Indem Kilfa das Objekt der Betrachtung der Figur untergräbt und die ferne Landschaft durch eine blosse Maquette ersetzt, entsteht ein Schauspiel, das den Pomp dieses heldenhaften Set-Ups sowohl entlarvt als auch entkräftet.

Zwei weitere Arbeiten sind Teil von Wonder Lust: Beide demontieren die Produktion von „Wunder“ weiter. Der Druck Landfall at Sunrise ist ein Filmstill, das aus einem ungenutzten Schnitt des Videos stammt. In einer vergrösserten Nahaufnahme zeigt es die Reflexion der Landschaft in den Augen des Protagonisten. Dadurch wird eine weitere Perspektive auf die Beziehung der Figur zur Landschaft eröffnet. Die zweite Arbeit ist eine „Windmaschine“, ein Foley-Instrument, das gedreht wird, um die Illusion von Windgeräuschen zu erzeugen. Sie wurde ursprünglich in den Orchestermusiken romantischer Opern wie Wagners Der fliegende Holländer verwendet und später auch im Film.


Öffnungszeiten

Mo–Sa 13–20
So 11–18

Kunstzone Lokremise St.Gallen
Grünbergstrasse 7
9000 St.Gallen

Öffentlicher Verkehr

Bus 1, 4: Rosenbergstrasse.
Bus 7: St.Leonhard.
Bahn: St.Gallen Hauptbahnhof