zero is the gate

Konstanz | ArtRegion: Bodensee

Galerie Geiger

herman de vries: zero is the gate

22. November 2014 – 17. Januar 2015

Seit fast 60 Jahren geht herman de vries als Künstler seinen ganz eigenen Weg, einen sehr konsequenten Weg, anfangs noch im Kontext der internationalen ZERO-Bewegung, später betrat er – als Pionier einer naturverbundenen Kunst – ganz alleine künstlerisches Neuland. Heute, mit 83 Jahren, findet sein Werk weltweit große Anerkennung, gehört de vries zu den vielbewunderten Neuerern der Kunst nach 1945.

Seine weißen Arbeiten aus der ZERO-Zeit sind aktuell im Solomon R. Guggenheim Museum in New York zu sehen, das Stedelijk Museum in Schiedam widmet ihm gerade eine große Retrospektive und im nächsten Frühjahr vertritt er die Niederlande auf der 56. Biennale in Venedig.

Als Herausgeber der Zeitschrift NUL=0 hatte er früh in engem Austausch mit seinen ZERO-Freunden Yves Klein, Heinz Mack, Piero Manzoni und Otto Piene gestanden. Mit seiner Hinwendung zu den elementaren Dingen der Natur wurde er in den 1970er Jahren – zusammen mit seinem Künstlerfreund Joseph Beuys – zu einem Pionier eines neuen ökologischen Denkens. Seine vielteiligen „journale“ komprimieren die Fundstücke einer bestimmten Landschaft zu einem stimmigen Ensemble, seine „erdausreibungen“ dokumentieren die Vielfalt der Böden und Erdfarben auf unserem Heimatplaneten.

Die Galerie Geiger zeigt einen kompakten Querschnitt seines Schaffens, der zahlreiche kunsthistorische Kostbarkeiten, darunter einige seltene Werke aus der frühen ZERO-Zeit, versammelt. Zur Ausstellung erscheint ein zweisprachiger Katalog (Deut./Engl.) mit einem kunsthistorischen Essay von Dr. Stephan Geiger, der alle ausgestellten Werke abbildet


Öffnungszeiten

Di-Fr 13:30-18
Sa 11-17
und nach Vereinbarung

Galerie Geiger
Reichenaustrasse 39A
78462 Konstanz

Öffentlicher Verkehr

Bahn: Konstanz Hauptbahnhof