Jahresausstellungen 2021/22

Einladungskarten für Jahresausstellungen 2021

Sara Jantzen | 26. November 2021

Jahresausstellungen 2021/22

Das Jahr geht langsam zu Ende, es wird dunkler, kälter und die Adventszeit ist zum Greifen nah. Damit wird es traditionell Zeit für die Jahresausstellungen. Die meisten sind kantonal oder regional ausgerichtet und kehren jedes Jahr wieder. Eine Ausnahme ist das Ostschweizer «Heimspiel», das nur alle drei Jahre stattfindet – dieses Jahr ist es wieder soweit. Hier eine aktuelle Übersicht über die geplanten Jahresausstellungen in der (Deutsch-)Schweiz und im Bodenseeraum:

 

Auswahl 21 | AG

13.11.21 – 02.01.22 | Aargauer Kunsthaus
Eröffnung mit Open House 13.11.21, 13 Uhr

Zum Ausklang des Jahres entsteht in Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kuratorium die Jahresausstellung Auswahl. Dieses Jahr haben Künstler*innen, die entweder im Aargau wohnen oder in besonderer Weise mit der Kultur des Kantons verbunden sind, insgesamt 159 Dossiers eingereicht. Die Jurys des Aargauer Kunsthauses und des Aargauer Kuratoriums haben davon 49 Kunstschaffende eingeladen, ihre Werke zu präsentieren. Es finden sich sowohl Neuentdeckungen als auch bekannte Positionen. So bietet die Ausstellung einen thematisch wie formal vielfältigen Überblick über das aktuelle Kunstschaffen der Region.

aargauerkunsthaus.ch

 

Cantonale Berne Jura | BE JU

02.12.21 – 30.01.22 

Die Cantonale Berne Jura ist ein Zusammenschluss von zehn Ausstellungsinstitutionen, die in einer gemeinsamen Jahresausstellung das Kunstschaffen der Kantone Bern und Jura präsentieren. Die kantonsübergreifende Ausstellung findet seit 2011 jährlich statt und wird seit 2012 vom Verein Cantonale organisiert und getragen.

Aus der Tradition der regionalen Weihnachtsausstellungen entstanden, leistet die Cantonale Berne Jura einen wichtigen Beitrag zur regionalen und nationalen Kunstförderung. Sie stärkt das Netzwerk der in den beiden Kantonen tätigen Ausstellungsinstitutionen und hat sich als vielseitige Plattform für Kunstschaffende und Publikum etabliert.

Zur Teilnahme berechtigt sind alle professionellen Künstlerinnen und Künstler, die entweder im Kanton Bern oder Jura ihren Wohnsitz oder Arbeitsort haben oder einer der beiden Kunstszenen angehören. In einem zweistufigen Jurierungsverfahren wählen die jeweiligen Fachjurys der Institutionen aus den eingereichten Dossiers – in Hinblick auf die räumlichen Gegebenheiten wie auf die bestmögliche Qualität der Ausstellungen – die präsentierten Positionen aus.

Beteiligte Institutionen:

EAC (Les Halles), Porrentruy 13.12.21 – 23.01.22 *So 12.12.21, 17 Uhr
Kunsthalle Bern 24.12.21 – 30.01.22 *Di 23.12.21, 18 Uhr
Kunsthaus Centre d’art Pasquart, Biel / Bienne 05.12.21 – 16.01.22 *Sa 04.12.21, 17 Uhr
Kunsthaus Interlaken 12.12.21 – 16.01.22 *Sa 11.12.21, 17 Uhr
Kunsthaus Langenthal 02.12.21 – 16.01.22 *Mi 01.12.21, 18 Uhr
Kunstmuseum Thun 11.12.21 – 23.01.22 *Sa 11.12.21, 11 Uhr
La Nef, Le Noirmont 12.12.21 – 16.01.22 *So 12.12.21, 11 Uhr
Musée jurassien des Arts, Moutier 12.12.21 – 30.01.22 *Sa 11.12.21, 17 Uhr
Stadtgalerie, Bern 24.12.21 – 23.01.22 *Do 23.12.21, 17 Uhr
Kunsthaus Steffisburg 11.12.21 – 23.01.22 *Sa 11.12.21, 14 Uhr

cantonale.ch

 

Dezemberausstellung: Überblick | ZH

27.11.21 – 02.01.22 | Kunstmuseum Winterthur Beim Stadthaus
Vernissage 27.12.21, 18:30 Uhr

Die traditionelle Dezemberausstellung im Kunst Museum Winterthur wird im Turnus einer jurierten und einer eingeladenen Ausstellung organisiert. 2021 findet die Dezemberausstellung wiederum gemeinsam in der Kunsthalle Winterthur und im Kunst Museum Winterthur als jurierte Ausstellung statt. Die Künstlerinnen und Künstler werden aufgrund ihrer eingereichten Dossiers von einer Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Künstlergruppe Winterthur, der Kunsthalle und des Kunst Museum Winterthur, ausgewählt und mit einzelnen Werken oder kleineren Werkgruppen zur Ausstellung eingeladen. Mit der Präsentation und Förderung von Gegenwartskunst kommt der Dezemberausstellung eine wichtige Funktion als Plattform für die regionale Kunstszene zu. Die Schau gewährt einen breiten und anregenden Überblick über das aktuelle künstlerische Schaffen und ist ein Ort des lebhaften Austauschs. Dies ermöglicht Neuentdeckungen genauso wie das langfristige Verfolgen von Entwicklungen ausgewählter Künstlerinnen und Künstler. Anlässlich der jurierten Dezemberausstellung 2021 wird der neu ins Leben gerufene «Preis des Galerievereins. Freunde Kunst Museum Winterthur» verliehen.

kmw.ch

 

Grosse Regionale | AI AR GL SG SZ ZH

28.11.21 – 06.02.22
Vernissage im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil 28.11.21, 11:30 Uhr

Das Kunst(Zeug)Haus richtet zusammen mit der *ALTEFABRIK die «Grosse Regionale» aus. Die jurierte Ausstellung zeigt das aktuelle Kunstschaffen im Kanton St. Gallen sowie in den umliegenden Kantonen. Die beiden Häuser für zeitgenössische Kunst in Rapperswil-Jona bieten damit dieses Jahr 47 Künstler*Innen eine attraktive Plattform zur überregionalen Präsentation am Dreiländereck des oberen Zürichsees.

Kunst(Zeug)Haus
*ALTEFABRIK

 

Heimspiel | AI AR GL SG TG FL V

10.12.21 – 30.01.22
Vernissage im Kunstmuseum St.Gallen 10.12.21, 18:30 Uhr

Das Heimspiel ist ein Länder verbindendes Ausstellungsformat und findet alle drei Jahre statt. Es gibt Einblick in das aktuelle regionale Schaffen im Bereich der bildenden Kunst und vernetzt die Kunstschaffenden untereinander. Am Heimspiel 2021 können Künstler*innen aus Vorarlberg und Liechtenstein sowie aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, St. Gallen, Thurgau und Glarus teilnehmen. Neben der Kunst Halle Sankt Gallen, dem Kunstmuseum St.Gallen, der Kunsthalle Appenzell und dem Kunstraum Dornbirn ist neu auch das Kunsthaus Glarus als Ausstellungsort beteiligt. Erstmals entwickeln die Kurator*innen der jeweiligen Institutionen die Ausstellungen ohne eine externe Jury.

Beteiligte Institutionen:

Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell 10.12.21 – 13.02.22
Kunstraum Dornbirn 10.12.21 – 06.03.22
Kunsthaus Glarus 12.12.21 – 06.02.22
Kunst Halle Sankt Gallen 10.12.21 – 30.01.22
Kunstmuseum St.Gallen 11.12.21 – 06.02.22
AUTO, St. Gallen 10.12.21 – 30.01.22

heimspiel.tv

 

Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler | GR

12.12.21 – 30.01.22 | Bündner Kunstmuseum
erweiterte Vernissage 11.12.21, 10:00 Uhr

Als wichtigstes Forum für zeitgenössische Kunst in Graubünden findet im Dezember die Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler statt.

Die Jahresausstellung bietet dem Publikum die einmalige Möglichkeit, einen Überblick über das aktuelle Kunstschaffen im Kanton zu gewinnen. Diese Ausstellung beschliesst das reiche Programm 2021 des Bündner Kunstmuseums und bietet den bildenden Künstlerinnen und Künstlern eine wichtige Plattform, um ihre Arbeiten zu präsentieren.

kunstmuseum.gr.ch

 

Jahresausstellung der Mitglieder des Kunstvereins Konstanz: In Serie | Konstanz DE

Turnusgemäss wird wieder das Ausstellungskonzept «in Serie» verwirklicht. Den Künstler*innen wird die Möglichkeit gegeben, sich umfassend in einer Ausstellung mit einer Serie von Arbeiten zu präsentieren. Dies sollen einen inhaltlichen Bezug untereinander haben, ein für den Betrachter erkennbares (mit oder ohne Titel) Thema behandeln. Es ist kein Thema vorgegeben, die Künstler*innen wählen ihr Thema jeweils selbst. Teilnahmeberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder des Kunstverein Konstanz, die Ausstellung ist juriert.

kunstverein-konstanz.de

 

37. Jahresausstellung der Solothurner Künstler*innen | SO

27.11.21 – 30.01.22 | Kunstmuseum Olten
Vernissage 26.11.21, 18:00 Uhr

Die Jahresausstellung der Solothurner Kunstschaffenden findet abwechselnd in Olten und Solothurn statt. 2021 wird sie vom Kunstverein Olten ausgerichtet.

Sie gibt einen reichhaltigen Einblick in die äusserst lebendige und vielseitige Solothurner Kunstszene. Zahlreiche Veranstaltungen machen sie zur idealen Plattform für den Austausch mit und zwischen den Kunstschaffenden der Region. Damit übernimmt sie eine wichtige Vermittlungs- und Vernetzungsaufgabe. Denn welche Bilder wir sehen und was in unserer nächsten Umgebung an solchen produziert wird, ist gerade in einer globalisierten und vernetzten Welt für unser kulturelles Verständnis und damit für unsere Identität von zentraler Bedeutung.

Im Rahmen der Vernissage werden jeweils die Preisträgerin oder der Preisträger des Auszeichnungspreises der Rentsch-Stiftung bekanntgegeben und die Ankäufe des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung publik gemacht.NEU vergeben der Kunstverein Olten und das Kunstmuseum Olten je einen Ausstellungspreis. Die ausgewählten Künstler*innen erhalten Gelegenheit, 2022 im Ausstellungsraum des Kunstvereins resp. im Dienstraum am Bahnhof auszustellen.

kunstmuseumolten.ch

 

Neue Arbeiten im Faulen Pelz | Überlingen DE

27.11.21 – 13.02.22 | Städtische Galerie Überlingen
Vernissage abgesagt

In dieser Jahresausstellung des Internationalen Bodensee-Clubs IBC werden neueste Arbeiten gezeigt, zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Collagen sowie Skulpturen und Plastiken, Fotografien und Mixed Media-Arbeiten. Seit vielen Jahren findet die Ausstellung in den Räumen der Städtischen Galerie Überlingen statt.

Wie in den letzten Jahren sind die Künstler*innen auch bei dieser Jahresausstellung thematisch ungebunden. Die ausgestellten Werke wurden von den Mitgliedern des IBC eingereicht und durch eine Fachjury ausgewählt.

staedtischegalerie.de

 

Regionale 22 | BL BS DE FR

25.11.21 – 09.01.22

Die Kunstausstellung Regionale ist ein grenzüberschreitendes Projekt, das in dieser Form einzigartig ist. Neunzehn Institutionen aus drei Ländern (CH, D, F) zeigen jeweils zum Jahresende künstlerische Positionen aus der Region Basel und dem trinationalen Raum (Nordwestschweiz, Südbaden, Elsass). Aus der Tradition der Basler Weihnachts- oder Jahresausstellung entwachsen, dient das im Jahr 2000 ins Leben gerufene Ausstellungsformat der Regionale dazu, die Verständigung zwischen Künstler*innen, Kulturschaffenden und Institutionen auf trinationaler Ebene zu fördern und zu intensivieren.

Die Regionale ist offen für alle Kunstschaffenden des Dreiländerecks, die sich jeweils von Mitte April bis Ende Juni für eine Teilnahme bewerben können. Für die beteiligten Kurator*innen und das Publikum bietet die Regionale die Möglichkeit, einen Überblick über das aktuelle Schaffen zu gewinnen und neue Künstler*innen aus den Nachbarländern kennenzulernen. Den teilnehmenden Künstler*innen wird Gelegenheit gegeben, ihre Arbeiten einem breiten, überregionalen Publikum zu präsentieren.

Schweiz:
Ausstellungsraum Klingental, Basel 28.11.21 – 02.01.22 *Sa 27.11.21, 17 Uhr
Cargobar, Basel 28.11.21 – 09.01.22 *Mo 29.11.21, 21 Uhr
HEK Haus der Elektronischen Künste, Basel 27.11.21 – 30.01.22 *Sa 27.11.21, 20 Uhr
Kunst Raum Riehen, Riehen 27.11.21 – 21.01.22
Kunsthalle Basel, Basel 27.11.21 – 02.01.22 *Mo 27.11.21, 18 Uhr
Kunsthalle Palazzo, Liestal 27.11.21 – 09.01.22 *Sa 27.11.21, 13 Uhr
Kunsthaus Baselland, Muttenz 28.11.21 – 02.01.22 *Sa 27.11.21, 19 Uhr
Projektraum M54, Basel 27.11.21 – 02.01.22 *Sa 27.11.21, 16 Uhr

Deutschland:
E-WERK Galerie für Gegenwartskunst, Freiburg 27.11.21 – 16.01.22 und 26.12.21 – 01.01.22 *Fr 26.11.21, 19 Uhr
Kunsthaus L6, Basel 27.11.21 – 09.01.22 *Fr 26.11.21, 18 Uhr
Kunstverein Freiburg, Freiburg 27.11.21 – 09.01.22 *Fr 26.11.21, 20 Uhr
Städtische Galerie Stapflehus, Weil am Rhein 27.11.21 – 09.01.22
Kulturwerk T66, Freiburg 26.11.21 – 06.01.22 *Fr 26.11.21, 17 Uhr

Frankreich:
Accélérateur de particules, Strassburg 04.12.21 – 16.01.22 *Fr 03.12.21, 20 Uhr
CEAAC Centre Européen d’Actions Artistiques Contemporaines, Strassburg 01.12.21 – 24.12.21
FABRIKculture, Hegenheim 28.11.21 – 09.01.22 *So 28.11.21, 11 Uhr
Frac Alsace, Schlettstadt 04.12.21 – 27.02.22 *Fr 03.12.21, 18 Uhr
La Kunsthalle Mulhouse, Mulhouse 26.11.21 – 09.01.22 *Do 25.11.21, 20 Uhr

regionale.org

 

Werk- und Förderungsausstellung Kunst- und Kulturstiftung Uri | UR

04.12.21 – 09.01.22 | Haus für Kunst Uri
Übergabefeier 04.12.21, 17:00 Uhr

Seit 1982 vergibt die Urner Kunst- und Kulturstiftung Uri Ausland-Ateliers, das Urner Werkjahr sowie Werk- und Förderungsbeiträge. Kulturschaffende aus dem Kanton Uri werden auch dieses Jahr für ihre Kunst-, Literatur-, Film- und Musikwerke ausgezeichnet. Mit einer öffentlichen Ausstellung und der Präsentation der Werk- und Förderungsarbeiten im Haus für Kunst Uri zeigt die Stiftung der Bevölkerung jedes Jahr das aktuelle kreative Schaffen.

hausfuerkunsturi.ch

 

zentral! | LU NW OW SZ UR

04.12.21 – 13.02.22 | Kunstmuseum Luzern
Eröffnungstag 04.12.21, 11:00 Uhr

Die Jahresausstellung zeigt einen umfassenden Überblick über das aktuelle Zentralschweizer Kunstschaffen. Eine Fachjury trifft eine Auswahl an Werken aus den eingereichten Dossiers, die in der Ausstellung präsentiert werden. Das Resultat ist eine abwechslungsreiche, spartenübergreifende Schau, in der die Dynamik und das Potenzial der Zentralschweizer Kunst sicht- und erlebbar wird.

zentral! ist eine Plattform mit Ausstrahlung und Tradition, ein Kosmos von talentierten und ambitionierten Künstler*innen aus der Region. Für sie ist zentral! auch ein Sprungbrett in überregionale Gewässer. Anlässlich der Ausstellung wird neben dem Jurypreis / Preis der Zentralschweizer Kantone auch der Ausstellungspreis der Kunstgesellschaft Luzern vergeben. Die Gewinnerin oder der der Gewinner wird im folgenden Jahr die Ausstellung Solo im Kunstmuseum Luzern einrichten.

kunstmuseumluzern.ch