Dam Projects
Dam Projects
Michaelkirchplatz 1 | Berlin | Art Region: Berlin, Mitte
DAM Projects ging aus dem Digital Art Museum hervor, einem virtuellen Museum und Archiv, das der Dokumentation und Vermittlung dieser einflussreichen, avantgardistischen Kunstform gewidmet ist. Es ist erklärtes Ziel von DAM Projects – als wirtschaftliche Erweiterung der wissenschaftlichen Ausrichtung des Digital Art Museums – digitale Kunst zu vermitteln und umfänglich verfügbar zu machen. Gemeinsam mit dem DAM DIGITAL ART AWARD, der zu Ehren von wichtigen Pionieren ins Leben gerufen wurde, bilden diese drei Säulen das Gesamtkonzept DAM.
Die künstlerischen Positionen und inhaltlichen Auseinandersetzungen von DAM Projects umfassen neben Grafik, Animation, Softwarekunst und interaktiver Kunst das volle Spektrum algorithmischer, programmierter Kunst: von den Pionieren und ihren mit eigens programmierten Algorithmen generierten Plotterzeichnungen über die ersten Netzkünstler in den frühen Tagen des Internets bis zum heutigen Nachwuchs der Digital Natives und das post-digitale Zeitalter. Das konzeptuelle Hauptinteresse gilt seit jeher dem Einfluss von Coding und dem Digitalen auf Kultur und Gesellschaft.
Seit seiner Erfindung beeinflusst der Computer den menschlichen Alltag in stetig zunehmendem Maße und in den meisten Lebensbereichen. Heute steht er wie kaum etwas anderes für unsere Zeit. Digitale Kunst bewegt sich frei an den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Auf der semiotischen, informatischen Basis von Algorithmen entfaltet sie, in allen ihren Erscheinungsformen, eine konzeptuell enorm vielschichtige Aussagekraft. Denn einen Algorithmus zu programmieren bedeutet, zunächst ein komplexes, abstraktes Konzept zu rationalisieren und dann systematisch und stringent zu codieren. Ein computergeneriertes Kunstwerk ist wie in einer verschlüsselten Sprache geschrieben, die über das Bild visuell wieder dechiffrierbar wird und darin neue, künstlerisch-konzeptuelle Bedeutungsebenen hinzugewinnt.
Zwischen den geschichtlichen Fundamenten und richtungsweisenden Entwicklungen identifiziert und vermittelt DAM Projects Positionen digitaler Kunst von kunsthistorisch nachhaltigem Wert.
Neue Örtlichkeiten auch in Charlottenburg.
Vero Molnar: The 1980s12.
September
– 23. November 2019 |