Edwynn Houk Gallery

Edwynn Houk Gallery

Stockerstrasse 33 | Zürich | Art Region: Zürich

      

Die Edwynn Houk Gallery wurde im Jahr 1980 in New York gegründet. Seit ihrer Gründung hat sich die Galerie auf Originalabzug-Fotografie (Vintage-Fotografie) der führenden FotografInnen der Modernistenbewegung fokussiert, die besonders zwischen den Jahren 1917 – 1939 ihre Hochkonjunktur hatte. Die Galerie zeigte schon mehr als 200 Ausstellungen und publizierte mehr als ein Duzend Monografien.

Die Edwynn Houk Gallery vertritt exklusiv die Nachlässe von Brassaï, Bill Brandt, Dorothea Lange, André Kertész, Ilse Bing und der Robert Frank Archiv. Beginnend mit der exklusiven Vertretung des Nachlasses von Sally Mann in 1989, hat die Edwynn Houk Gallery Die Exklusivvertretung für auserlesene Gruppen von führenden zeitgenössischen Fotografen, inklusive Robert Polidori, Lalla Essaydi, Annie Leibovitz und Abelardo Morell.

Im Jahr 2010, zum Anlass ihres 30 jährigen Bestehens, eröffnete die Galerie ihr zweites Standbein in Zürich.

Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 18
Sa: 11 – 17

Öffentlicher Verkehr
Tram 6,7,8,13: Stockerstrasse

Keine aktuellen Ausstellungen bei artagenda.com gemeldet.