Galerie Haas Zürich

Galerie Haas Zürich

Talstrasse 62a | Zürich | Art Region: Zürich

    

Galerie Haas Zürich wurde 2003 gegründet. Sie repräsentiert internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Besondere Schwerpunkte der Galerie Haas sind: Meister der Klassischen Moderne, wie Pablo Picasso, Georges Braque, André Derain, Henri Matisse, Pierre Bonnard, Jean Arp. Künstler des Deutschen Expressionismus, der Neuen Sachlichkeit, des Konstruktivismus und des Bauhauses, u.a. Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Anton Räderscheidt, Oskar Schlemmer. Schweizer Meister, wie Ferdinand Hodler, Cuno Amiet, Félix Vallotton, Aimé Barraud, Louis Soutter. Bedeutende internationale Nachkriegskünstler, darunter Andy Warhol, Gerhard Richter, Francis Picabia, Victor Vasarely und junge und jüngste Positionen in Malerei und Skulptur, wie beispielsweise Jonathan Meese, Daniel Richter, Tal R, Marianna Gartner, Leiko Ikemura, Heribert C. Ottersbach und  Nicole Bianchet.

In wechselnden Ausstellungen und Accrochagen werden Gemälde, Skulpturen und Arbeiten auf Papier vorgestellt. Galerie Haas Zürich kooperiert mit Galerien, Museen, Stiftungen, Institutionen und Privatsammlern in ganz Europa, den USA und Asien. Die Galerie ist regelmässig auf internationalen Kunstmessen wie der Art Cologne und der Art Basel vertreten.

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10 – 18 und nach Vereinbarung.

Öffentlicher Verkehr
Tram 2,6,7,8,11,13 bis Paradeplatz

Keine aktuellen Ausstellungen bei artagenda.com gemeldet.