Beiträge mit dem Stichwort: ‘craft̵
Hinter der Maske
Die Konstanzer Fasnacht ist ein buntes, vielfältiges und einzigartiges Erlebnis. Davon zeugt die Ausstellung „Hinter der Maske“, die die wichtigen Figuren und die Menschen hinter den Masken zeigt. Die Larve, wie die Verkleidung auch genannt wird, ist handgefertigt und dient als Zufluchtsort für die Narren der Fasnacht, die mit der Maske in der fünften Jahreszeit…
WeiterlesenLUOG!
Nirgendwo in Europa gibt es eine so hohe Dichte an Handwerksbetrieben wie im Bregenzerwald, die sich durch Zuverlässigkeit, solide Verarbeitung und gutes Design auszeichnen und damit die größten Arbeitgebende der Region sind. Um jungen Menschen einen Einblick in diese Berufe zu geben, hat der Werkraum Bregenzerwald „LUOG! – Junges Handwerk im Wald“ ins Leben gerufen.…
WeiterlesenWerkraum Depot
Das Werkraumdepot in Andelsbuch gibt als ständige Studiensammlung Einblicke in zeitgenössisches Handwerk und Design im Bregenzerwald. Das Depot zeigt vor allem Objekte aus der Sammlung des vorarlberg museums, Preisträger des Wettbewerbs Handwerk+Form sowie angekaufte Exponate aus der Ausstellung „möbel für alle“ im Wiener Ringturm (2002). Insgesamt bietet das Werkraumdepot eine vertiefte Auseinandersetzung mit modernem Handwerk…
WeiterlesenZur Krippe her kommet
Das Vorarlberg Museum hat 19 Krippenbauvereine aus dem Land hinzugezogen, um die heutige Krippe für die Zukunft zu dokumentieren. Rund 100 Mitglieder trugen mit ihrem Fachwissen, ihrem handwerklichen Können und ihrer Leidenschaft dazu bei, eine neue Sammlung für das Museum zu schaffen. Darüber hinaus wurden zwei besondere Krippen aus dem späten 19. Jahrhundert restauriert und…
WeiterlesenHandarbeit
Der Kunstverein Konstanz zeigt unter dem Titel „Handarbeit“ eine Ausstellung mit Übermalungen von Andrea Vogel. Dabei bearbeitet Vogel Tapisserie-Stickereien nach berühmten Werken der Kunstgeschichte und übermalt sie mit klassischen Ölmaltechniken. Das Ergebnis sind dunkle, großformatige Arbeiten, auf denen nur Hände, Arme und Licht zu sehen sind. Diese Werke entstanden während des Einschlusses, offenbar beeinflusst durch…
Weiterlesen