Beiträge mit dem Stichwort: ‘Klimakatastrophe̵
The Singing Project
Seit Sommer 2021 entfaltet sich Ayumi Pauls „The Singing Project“ als singende Skulptur und kollektive Praxis im Gropius Bau. Das Projekt nimmt eine neue räumliche Form an und hat fünf frei zugängliche Räume geschaffen, die als offene Partitur konzipiert sind. Diese Räume führen Teile von Pauls wachsendem Archiv zusammen und fungieren als ein Ort, der…
WeiterlesenEXPANDED CINEMA
Zum zweiten Mal nach 2021 präsentiert oxyd in Zusammenarbeit mit den Kurzfilmtagen eine Ausstellung mit audiovisuellen Arbeiten ausgewählter Künstler:innen. Mit dabei sind „E-Z Kryptobuild“ von Alice Bucknell und eine raumgreifende Installation von frölicher | bietenhader | pifragile, die sich beide kritisch mit Themen rund um Found Footage, Kryptowährungen, Algorithmen und damit verbundenen sozialen, ökologischen und…
WeiterlesenDie Route wird neu berechnet
Seit dem Studienabschluss an der ZHdK arbeiten die Zwillingsbrüder Markus und Reto Huber gemeinsam unter dem Namen „Huber.Huber“. Bekannt wurden sie durch ihre Collagen und Zeichnungen, in den letzten Jahren haben sie sich aber auch mit Installationen und skulpturalen Arbeiten einen Namen gemacht. Stets mit einem poetisch-ästhetischen Anspruch sowie einem Hauch von Ironie und Skurrilität…
WeiterlesenL’ANN: DAL SCARS
Das Kunstforum Montafon und die Montafoner Museen zeigen eine künstlerische Recherche von Axel Braun – ursprünglich im Rahmen der Sommerausstellung im Kunstforum „Vom Schmelzen und Schwinden“, die nun unter dem Namen „L’ANN: DAL SCARS – DER GROSSE GLETSCHER“ in die Verlängerung geht! Im Mittelpunkt steht das sich wandelnde Verhältnis zwischen Mensch und Natur am Beispiel…
Weiterlesen