Beiträge mit dem Stichwort: ‘perspective̵
Strings the Length of Our Palm’s Seal
Realizing the exhibition „Strings the Length of Our Palm’s Seal“ has been an extensive journey through geographies, time, emotions and poetry, Onuzulike, a ceramicist, poet and scholar, has used his body of work to re-conceptulate traditional West African ceramic materials and techniques for purposes of political resistance. His findings and connections to topics of which…
WeiterlesenNectar Hive
In Zora Mann’s Nectar Hive, a complex network of origin and memories is created through the coming together of loose figurations and urbanesque and honeycomb structures. Seen from a fly-on-the-wall perspective, the artist’s world-building capabilities are further expanded by taking inspiration from nature’s geometry. Her imagery is deeply personal yet distorted, pollinating minds with subconscious…
WeiterlesenHorizontal Cinema
In der zweiten Einzelausstellung der palästinensisch-amerikanischen Künstlerin Nida Sinnokrot bei carlier | gebauer in Berlin steht die interaktive 16mm-Filminstallation „When Her Eyes Lifted“ (2016) im Mittelpunkt. Sinnokrot hat einen einzigartigen kinematografischen Apparat namens „Horizontal Cinema“ entwickelt, der aus drei modifizierten Projektoren besteht, die in einem Halbkreis auf einer Holzkiste angeordnet sind, die auf einem Teppich…
WeiterlesenAll I Want
In times of turbo-capitalism, crises, existential fears, Amazon wishlists and overcrowded department stores, it might be good to pause for a moment and soberly ask ourselves what is good for us, instead of what do we want or need? The works of painting, photography and sculpture presented in the group exhibition All I Want do…
WeiterlesenHow to Brücke-Museum
Die Ausstellung zum 55. Geburtstag des Brücke-Museums feiert seine Eröffnung am 15. September 1967 und bietet einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebs. Zu sehen sind viele Hauptwerke aus der Sammlung von Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel, während gleichzeitig die verschiedenen Aufgaben und Bereiche der Museumsarbeit sowie die Personen, die diese umsetzen,…
WeiterlesenYOYI!
„YOYI! Care, Repair, Heal“ ist eine Gruppenausstellung, die die Perspektiven von 25 Kunstschaffenden und Kollektiven zusammenbringt, um miteinander verbundene Themen wie die Politisierung der Gesundheit, indigene Wissenssysteme, gerechte Landnutzung und -verteilung, Dekolonisierung und die Rechte des Nicht-Menschlichen zu untersuchen. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die Bedeutung von Fürsorge, Reparatur und Heilung, wobei die Notwendigkeit betont…
WeiterlesenOf Whales
Wu Tsangs großformatige Installation „Of Whales“ ist eine multidisziplinäre Erkundung des Lebens im Wasser, der natürlichen Transformation und der menschlichen Beziehungen. Eine Virtual-Reality-Engine schafft eine dynamische und immersive Umgebung mit einem 16-kanaligen Soundtrack aus Hörnern, Saxophonen, Klarinetten und Kontrabass, der den Raum erfüllt. Indem die Installation Besuchende in diese surreale Meereswelt einbezieht, lädt sie zum…
WeiterlesenKlassenfragen
Klassenfragen, eine Ausstellung in der Berlinischen Galerie, untersucht die Klassenunterschiede im Bereich der Kunst. Anhand einer Vielzahl von Kunstwerken aus der Sammlung der Berlinischen Galerie und zeitgenössischen Positionen beleuchtet die Ausstellung Erfahrungen von Inklusion und Exklusion sowie die Einflüsse von ökonomischem, sozialem und kulturellem Kapital auf Kunstproduktion und Karriere. Der Kontrast zwischen dem Glamour des…
WeiterlesenDEPONIE
Tobias Kruse begab sich auf eine 8.000 Kilometer lange Reise durch Ostdeutschland, um die Spuren und Narben zu erkunden, die die turbulenten Jahre nach der Wiedervereinigung hinterlassen haben. Er dokumentierte sowohl historische als auch zeitgenössische Phänomene, von verlassenen Dörfern bis hin zu belebten Fußballstadien und nächtlichen Demonstrationen. Dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer suchte…
WeiterlesenLUOG!
Nirgendwo in Europa gibt es eine so hohe Dichte an Handwerksbetrieben wie im Bregenzerwald, die sich durch Zuverlässigkeit, solide Verarbeitung und gutes Design auszeichnen und damit die größten Arbeitgebende der Region sind. Um jungen Menschen einen Einblick in diese Berufe zu geben, hat der Werkraum Bregenzerwald „LUOG! – Junges Handwerk im Wald“ ins Leben gerufen.…
Weiterlesen