Vom Wert der Kunst

Bündner Kunstmuseum Chur Vom Wert der Kunst_Keller Pierre 2023

In „Vom Wert der Kunst“ untersucht das Bündner Kunstmuseum das Verhältnis von Kunst und Wert anhand von Werken von Künstler:innen wie Dieter Roth, Ingeborg Lüscher, Urs Lüthi, Fischli/Weiss und Ben Vautier. Die Ausstellung beleuchtet Themen wie Vergänglichkeit, Autorschaft, Ironie und Deutungshoheit, um das Geheimnis des Wertes zu erhellen. Sie thematisiert auch den krassen Gegensatz zwischen…

Weiterlesen

CHEAP HEDONISM

dittrich-schlechtriem-Monty Richthofen CHEAP HEDONISM 2023

Monty Richthofens Einzelausstellung „CHEAP HEDONISM“ untersucht die sozialen Fallstricke des Lebens in einem kapitalistischen System und regt zum Nachdenken über konventionelle Werte in Zeiten von hemmungslosem Konsum, fortschreitender Globalisierung und ständiger Verfügbarkeit an. Mit einem spielerischen Umgang mit Sprache überbrückt Richthofen scheinbar unvereinbare Paradoxien, mischt popkulturelle und tiefgründige Themen und schafft eine entspannte Atmosphäre, in…

Weiterlesen

MAPPING

regionale23_Uwe Walther_Stapflehus2022

Landkarten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn sie sind zu unverzichtbaren Hilfsmitteln geworden, mit denen wir uns orientieren. In Zeiten weltpolitischer Umwälzungen treten die verschiedenen Dimensionen, die Karten innewohnen, besonders in den Vordergrund. Sie können neben der anschaulichen Visualisierung von territorialen und wirtschaftlichen Ansprüchen auch als Wissensspeicher mit bestimmten Weltanschauungen und Werten belegt…

Weiterlesen