Beiträge mit dem Stichwort: ‘Verkleidung̵
Kunst und Krieg
Der Krieg ist eine der ältesten und zugleich eindringlichsten Erfahrungen der Menschheit, und seine bildliche Darstellung ist ebenso alt. Im Laufe der Jahrhunderte haben zahlreiche Künstlerinnen und Künstler dieses mächtige Thema auf unterschiedlichste Weise dargestellt. Aus diesem immensen Fundus zeigt das Kunst Museum Winterthur eine Auswahl der schönsten Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart,…
WeiterlesenCheckmate – Spiel der Könige
Die frühe Barockzeit war eine Zeit großer Umwälzungen in Europa. Reformation und Gegenreformation führten zu Religionskriegen, und die Konfessionsfrage wurde zu einem Kampf um die Vorherrschaft unter den europäischen Mächten. Letztlich wurden diese Kriege zu Territorialkriegen, wie der Dreißigjährige Krieg sowie die Konflikte in England, Frankreich und den Niederlanden zeigen. Um die Kontrolle über Territorien…
WeiterlesenHinter der Maske
Die Konstanzer Fasnacht ist ein buntes, vielfältiges und einzigartiges Erlebnis. Davon zeugt die Ausstellung „Hinter der Maske“, die die wichtigen Figuren und die Menschen hinter den Masken zeigt. Die Larve, wie die Verkleidung auch genannt wird, ist handgefertigt und dient als Zufluchtsort für die Narren der Fasnacht, die mit der Maske in der fünften Jahreszeit…
WeiterlesenFlowing Roses
Regina Masuhr, 1963 als Tochter eines Pianisten in Pori/Finnland geboren, erlebte dort ihre ersten vier Jahre der Kindheit. Anschließend lebte sie während ihrer Schulzeit in Deutschland und der Schweiz, nahm Ballettunterricht und schrieb schon früh ihre eigenen Gedichte. Darüber hinaus entwickelte sie eine einzigartige und geheime Sprache aus Klängen und Tönen, um ihre intensiven Gefühle…
Weiterlesen