Beiträge mit dem Stichwort: ‘Vielfalt̵
Wal & Fisch
Die Dauerausstellung Wal & Fisch bietet nicht nur einen fantastischen Blick über die Dächer von Basel, sie glänzt vor allem mit dem wirkungsvoll inszenierten Skelett eines Zwergwals. Dieses lagerte vierzig Jahre lang im Sammlungskeller, ehe es den Weg in die Ausstellung fand. Ein weiteres Highlight ist das lebensecht nachgebildete Modell einer 6,8 m langen Python…
WeiterlesenSchauplatz Natur
Die Ausstellung beleuchtet die einheimischen Vögel, Säugetiere und Mineralien der Schweiz und zeigt die spektakulärsten und schönsten Exemplare. Anhand von zwei Lebensräumen, der Stadt und den Alpen, wird aufgezeigt, wie Tiere in einer sich ständig verändernden Umwelt zurechtkommen. Die Beobachtung des Aussehens, der Fortbewegung, der Jagd und der Nahrungsaufnahme dieser Tierarten verrät viel über ihre…
WeiterlesenQuagga & Dodo
Seit seinen Anfängen im 18. Jahrhundert hat das Naturhistorische Museum Basel zahlreiche Expeditionen unternommen, um Exemplare von Tierarten zu sammeln, die inzwischen aus der Natur verschwunden sind. Dank ihrer sorgfältigen Aufbewahrung im „Archiv des Lebens“ können die Besucherinnen und Besucher heute in der Dauerausstellung Originalexemplare von heute ausgestorbenen oder stark bedrohten Arten betrachten. Darüber hinaus…
WeiterlesenFeuer & Wasser
Unsere Erde ist ein unglaublich dynamischer Planet. Ihre Oberflächenmerkmale sind das Ergebnis tiefgreifender geologischer Aktivitäten, und nur so lassen sich die Bewegung der Kontinente über Millionen von Jahren, die Entstehung von Gebirgen, das Verschwinden von Meeresbecken, die riesigen unterseeischen Gebirgsketten, die Tiefseegräben, die ständige vulkanische Aktivität und die zerstörerischen Erdbeben erklären. Das Leben auf der…
WeiterlesenTintenfisch & Schmetterling
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die enorme Vielfalt der wirbellosen Tiere: Schwämme, Nesseltiere, Schnecken, Muscheln, Krebse, Tausendfüssler, Spinnentiere und Insekten. Hinzu kommen Vitrinen mit thematischem Inhalt, wie Schädlinge und Nützlinge in Wald und Garten, sowie beeindruckende Modelle eines Riesenkalmars und einer Spinne in hundertfacher Vergrösserung. Ausserdem werden in zwei Vitrinen Schmetterlinge und Schnecken auf…
WeiterlesenMammut & Säbelzahntiger
Die Evolution der Säugetiere wird in dieser Ausstellung mit seltenen Objekten wie der Säbelzahnkatze, dem Riesenhirsch, dem Zwergelefanten und dem Menschen spektakulär veranschaulicht. Sie bietet einen Überblick über die Säugetiere und ihre Vorfahren, der mehr als 210 Millionen Jahre bis zur Zeit der Dinosaurier zurückreicht, und zeigt die unglaubliche Vielfalt an Arten und Anpassungen, die…
WeiterlesenGold-Zimmer #0
Die Installation „GOLD _ Zimmer #0“ von Alessandra Beltrame im Textilmuseum St. Gallen lädt den Betrachter ein, die Grenze zwischen dem Gewöhnlichen und dem Unerhörten zu erkunden. Alltägliche Gegenstände werden in goldenes Leder eingewickelt, was zu einer Verschiebung der Wahrnehmung führt und neue gesellschaftspolitische Bezüge herstellt. Durch diesen Prozess der Übersetzung versucht Beltrame, die Wahrnehmung…
Weiterlesen100 Shades Of White
Weiß ist eine außergewöhnlich vielseitige Farbe in der Mode, die alles andere als eintönig ist – ihre Symbolik für Freude, Reinheit und Unschuld, für Neuanfang und Frieden, für Leere und Tod wird in dieser Ausstellung beleuchtet. Ob bei religiösen Zeremonien, gesellschaftlichen Anlässen, beim Sport oder bei der Arbeit – die Farbe Weiß steht für eine…
Weiterlesen8. Europäische Quilt-Triennale
Eine internationale Jury wählte aus 150 Einsendungen fünfzig herausragende Textil- und Quiltkunstwerke aus fünfzehn Nationen aus, die die Bandbreite der Kreativität und des künstlerischen Ausdrucks zeigen, die mit diesem Medium erreicht werden kann. Viele der Arbeiten haben eine politische Botschaft, von „Black Lives Matter“ bis zur Situation der Frauen in Afghanistan, während andere sich auf…
WeiterlesenBlühende Exoten im Palmenhaus
Ab 2023 eröffnet die Mainau das Jahr mit einer spektakulären Ausstellung von über 3.000 Orchideen-Exemplaren. Sechs Wochen lang verwandelt sich das Palmenhaus in eine exquisite Kulisse für die edlen Pflanzen, die von leuchtend rosafarbenen und weißen Phalaeonopsis-Sorten bis hin zu Vanda-Orchideen, Cattleyas und exotischen Raritäten reichen. All diese Pflanzen werden kunstvoll arrangiert und bieten den…
Weiterlesen