Beiträge mit dem Stichwort: ‘Vielschichtigkeit̵
HOMMAGE AN DAS SERIELLE
Klaus Staudt hat als Erfinder des mehrschichtigen Reliefs Kunstgeschichte geschrieben. Heute zählt der seit 1960 streng seriell arbeitende Künstler zu den führenden Vertretern der konstruktivistisch-konkreten Kunst in Europa. Kennzeichnend für Staudts Werk ist auch eine große Nähe zur internationalen ZERO-Kunst, deren Protagonisten Mack und Piene er seit den frühen 1960er Jahren kennt. Anlässlich des 90.…
Weiterlesen«Ich hätte gerne einen typischen Chagall»
Das Kunstmuseum Basel zeigt den Einfluss, den verschiedene Privatsammler:innen auf Marc Chagalls Durchbruch hatten. Ausgangspunkt für die Ausstellung „Ich hätte gerne einen typischen Chagall“ im Zwischengeschoss des Hauptbaus sind die Gemälde aus der Sammlung Im Obersteg und der Öffentlichen Kunstsammlung Basel. Private Förderer:innen und Sammler:innen spielten eine entscheidende Rolle für den frühen Erfolg von Marc…
Weiterlesen