Beiträge mit dem Stichwort: ‘visual language̵
Gegen Krieg (Against War)
Seit Mitte der 1960er Jahre ist Harun Farocki ein Pionier auf dem Gebiet der medialen Darstellung des Krieges und beschäftigt sich mit der Frage, wie diese Bilder auf uns wirken. Er analysierte und dekonstruierte das neue Medienregime, das mit dem Vietnamkrieg aufkam und sich mit den Kriegen auf dem Balkan und am Persischen Golf ausweitete,…
WeiterlesenBefore the Storm
Johanna Reichs erste Ausstellung „Before the Storm“ bei 68projects erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Natur, dem Digitalen und dem Physischen, dem Immateriellen und dem Materiellen. Auf der Grundlage jahrelanger Recherchen erforscht Reich die komplexen Hintergründe der Codierung und deckt den undurchsichtigen Einfluss von Datenbanken auf die Entwicklung von Algorithmen und die daraus resultierende Bildproduktion…
WeiterlesenNEUE ARBEITEN
Seit Jahrzehnten bieten der Internationale Bodensee-Club (IBC) und sein Regional-Club Überlingen e.V. mit ihren jährlichen Gruppenausstellungen ein breites Spektrum an künstlerischen Präsentationen in der Bodenseeregion. Auch im nächsten Jahr wird die Ausstellung 2022/2023 nicht unter einem bestimmten Thema stehen, sondern die Mitglieder des IBC reichen ihre Arbeiten ein und eine Fachjury wählt die Werke aus,…
WeiterlesenIl Porto di Genova
Othmar Eder setzt sich in seiner künstlerischen Praxis mit seinen eigenen Erinnerungen auseinander, indem er abseits spektakulärer Eindrücke mit der Kamera Beobachtungen skizziert und diese aus zeitlicher Distanz subjektiv interpretiert. Seine Zeichnungen, Videos und Objekte, die während seines Atelierstipendiums in Genua und danach in seinem Stettfurter Atelier entstanden sind, werden im Dezember in der Stadtgalerie…
WeiterlesenEXPANDED CINEMA
Zum zweiten Mal nach 2021 präsentiert oxyd in Zusammenarbeit mit den Kurzfilmtagen eine Ausstellung mit audiovisuellen Arbeiten ausgewählter Künstler:innen. Mit dabei sind „E-Z Kryptobuild“ von Alice Bucknell und eine raumgreifende Installation von frölicher | bietenhader | pifragile, die sich beide kritisch mit Themen rund um Found Footage, Kryptowährungen, Algorithmen und damit verbundenen sozialen, ökologischen und…
WeiterlesenPosters
Im Alter von zwanzig Jahren zog der 1958 in Reading/Pennsylvania geborene Keith Haring nach New York, wo ihn die pulsierende Street-Art- und Hip-Hop-Szene in ihren Bann zog. Es dauerte nur wenige Jahre, bis er seinen Weg als Künstler fand. Mit seinen kraftvollen Linien und figurativen Motiven entwickelte er einen unverwechselbaren Stil, der sich an Comics…
Weiterlesen