Beiträge mit dem Stichwort: ‘watercolour painting̵
More than 24
Zeichnung Plan Collage
“Zeichnung Plan Collage” ist die bisher umfangreichste Ausstellung, die ausschließlich Isa Genzkens Arbeiten auf Papier gewidmet ist. Gezeigt werden Werke aus allen Schaffensphasen, von ihren frühesten Zeichnungen und Gouachen aus der zweiten Hälfte der 1960er Jahre bis zu ihrer aktuellen Produktion. Dies ist die 15. Einzelausstellung mit Daniel Buchholz, der Genzken seit 1987 vertritt. Isa…
WeiterlesenTransmoderne
John Noel Smiths Werke erforschen die Komplexität der Lebenserfahrung durch seine Serien „Passage“ und „Gossamer“. Die „Passage“-Serie befasst sich mit der Konfrontation von Veränderung, Zufall und allgemeinem Zusammenhalt, während die „Gossamer“-Serie die Unsicherheit der Kommunikation thematisiert. Beide Werkgruppen schaffen eine Aura der Mehrdeutigkeit und Nuancierung, die den Betrachtenden dazu veranlasst, sich zu fragen, ob es…
WeiterlesenProphecy
ʿAssabīya
Die Ausstellung von Achraf Touloub versammelt sieben neue Gemälde in einer Allegorie der Wahrnehmung, in der sowohl der Maßstab der einzelnen Werke als auch der Umfang der Ausstellung eine gegenseitige Destabilisierung von Figuren und Grund darstellen. Während das Publikum zwischen den Blickwinkeln oder dem Maßstab wechselt und zwischen den Entfernungen zu ihrem Gegenstand und den…
WeiterlesenBerlin im Tiefenrausch
Tiefenrausch, die SKA-Punkband aus Berlin, ist ein Phänomen wie kein anderes. Sie haben nicht nur das legendäre Kreuzberger SO36 zu ihrem Wohnzimmer gemacht, sondern auch Plattenrelease-Partys mit fast 3.000 Gästen in der Columbiahalle veranstaltet und im Lieblingsclub der SKA-Legende Madness in London gespielt. Die Ausstellung „Berlin im Tiefenrausch – Ende der 90er bis heute“ zeigt…
WeiterlesenTonArt
„TonArt – Komponistinnen“, ein Ausstellungsprojekt der Reihe KUNST&KLANG, konzentriert sich auf Komponistinnen, um den künstlerischen Diskurs gesellschaftspolitisch aufzuladen. Trotz der zunehmenden akademischen Debatten über Gender Studies in der Musik ist das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der zeitgenössischen Aufführungspraxis noch immer präsent. Um diesem Problem zu begegnen, hat KUNST&KLANG ein Begleitprogramm zusammengestellt, das aus Konzerten,…
WeiterlesenIconography of Berlin
In diesem Jahr konnte Zoran Minić Berlin aus einer einzigartigen Perspektive erkunden, dank des AArttist-Stipendiums, das es ihm ermöglichte, drei Monate lang im Atelier auf dem Dach des Auswärtigen Amts zu arbeiten. Der in Mailand lebende Zoran ist Architekt und Maler, der auf seinen vielen Spaziergängen die Gebäude, Brücken, Bäume, die S-Bahn und das Wasser…
WeiterlesenÜBERSCHAU #07
Bei der 7. Ausstellung des CSR Contemporary Show Room in der Friedrichstraße 69 in Berlin Mitte sind insgesamt 74 Künstler aus 15 Ländern vertreten, darunter auch eine Auswahl von Künstlern aus dem EIGENHEIM Weimar/Berlin. Gezeigt werden über 200 Arbeiten, die alle unter der Preisvorgabe von unter 2000 Euro liegen.
WeiterlesenWohin?
„Wohin?“ ist eine komplexe Ausstellung, die die deutsche Autobahn des 20. Jahrhunderts untersucht, eine Zeit der Autos, der Konnektivität, des Idealismus und der Industrie, die alle auf Vorstellungen von Männlichkeit basieren, die mit Stärke und Macht verbunden sind. Die Ausstellung wird durch Young-jun Taks Werke wie eine eingeschlagene Autoscheibe (Near and Closer, 2022), tausend Teile…
Weiterlesen