Beiträge mit dem Stichwort: ‘Weltbild̵
Jost Bürgi (1552 – 1632) ein Genie in kaiserlichem Dienst
Bis zu seinem 27. Lebensjahr war über Jost Bürgi fast nichts bekannt; bei wem er seine Ausbildung erhielt, wohin ihn seine Lehrzeit führte und mit welchen Meister:innen und Gelehrten er verkehrte, war ungewiss. Doch 1579 taucht er plötzlich in den Urkunden und Akten des Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen in Kassel als dessen Kammeruhrmacher auf…
WeiterlesenWelcome my Deer
Seit 35.000 Jahren ist das Tier ein prägendes Motiv in der Kunst und verbindet ein Überbleibsel des magischen Lebensgefühls der Vorgeschichte mit der rationalen Weltsicht der Gegenwart. In seiner Verkörperung einer instinktiven, gefährlichen, aber schuldlosen Gegenwelt dient es nicht nur als Projektionsfläche für Ängste und Träume, sondern auch für die hybride Überhöhung des Anthropomorphen. In…
Weiterlesen