Beiträge mit dem Stichwort: ‘Wissen̵
Jost Bürgi (1552 – 1632) ein Genie in kaiserlichem Dienst
Bis zu seinem 27. Lebensjahr war über Jost Bürgi fast nichts bekannt; bei wem er seine Ausbildung erhielt, wohin ihn seine Lehrzeit führte und mit welchen Meister:innen und Gelehrten er verkehrte, war ungewiss. Doch 1579 taucht er plötzlich in den Urkunden und Akten des Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen in Kassel als dessen Kammeruhrmacher auf…
WeiterlesenPoetiken der Suche
Die Ausstellung „Poetics of Search“ nutzt erstmals die Online-Datenbanken des Fotomuseums Winterthur und den Online-Katalog der Fotobibliothek, um den Prozess des Suchens zum zentralen Gegenstand der Diskussion zu machen. Ausgehend von zwei Gedichttexten lädt die Ausstellung dazu ein, in einen Dialog zwischen unterrepräsentierten Stimmen und den Sammlungen des Fotomuseums Winterthur und der Fotobibliothek zu treten.…
WeiterlesenAPHASIA
Die italienisch-senegalesische Künstlerin Adji Dieye, die in Zürich und Dakar lebt, beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit den Themen Postkolonialismus und Nation-Building. Gleichzeitig untersucht sie die Rolle von Sprache und Bildern in der Geschichtsschreibung und hinterfragt diese kritisch als lineare Abfolge von Ereignissen. Im Zentrum von Dieyes Ausstellung steht die Videoinstallation Aphasia, welche eigens…
Weiterlesen