Pearl Lines

WalterPrice_PearlLines_BarbaraWien2022

Walter Price‘ erste Einzelausstellung „Pearl Lines“ zeigt sieben Acrylbilder auf Holz, elf Zeichnungen auf Papier und ein Objekt mit dem Titel „The Weight of Thought“ (2022), einen Koffer, an dem Bücher befestigt sind. In einem Interview mit Enuma Okoro von der Financial Times erklärt Price, dass seit 2016 alle seine Ausstellungen den Namen „Pearl Lines“…

Weiterlesen

L’albero della cuccagna

Paul_Renner-Christian_Schramm_Mailand_L'alberoDellaCuccagna_vorarlbergmuseum2023

Im Neapel des 18. Jahrhunderts wurden zu Beginn des Karnevals „Speisetürme“, so genannte Cuccagnas, errichtet. Diese durch ein baumartiges Gerüst errichteten Berge von Lebensmitteln wurden von Menschenmassen in einem kollektiven Exzess geplündert und verwüsteten so den jeweiligen Ort. Seither ist der Künstler Paul Renner (*1957) von der Idee gefesselt und baute sieben Cuccagnas in Asien,…

Weiterlesen

EIN AMERIKANISCHER TRAUM

MAC1Singen2022NormanLiebman_MUSHIN

Norman Liebmans Lebenswerk wird in der Ausstellung „Ein amerikanischer Traum“ hervorgehoben, in der seine schonungslose und zugleich sensible Darstellung der emotionalen Prägung des Menschen auf Holz, Papier und Leinwand zu sehen ist. Mit leidenschaftlichen Pinselstrichen und kompromissloser Farbwahl übermalt Liebman die Fassade des Äußeren und legt mit schonungsloser Direktheit den Kern der Seele frei. Seine…

Weiterlesen

auf & zu

Ohne Anfang und Ende erscheint das Ei, das sein Inneres perfekt umschliesst, bis die Zeit gekommen ist, die Schale zu öffnen. Zu Ostern zeigt das Liechtensteinische LandesMuseum künstlerisch gestaltete Eier aus Silber, Porzellan, Glas, Papier, Holz oder Zinn. Oft hat das Innere eine besondere Bedeutung, sei es spielerisch, nützlich, dekorativ oder überraschend. So bietet diese…

Weiterlesen

Alfred Haberpointner

Lindenplatz2022Salz_Haberpointner_+Einladungsbild

Für Alfred Haberpointner ist Holz ein elementarer Bestandteil seiner Arbeiten. Der Künstler arbeitet insbesondere bei seinen Köpfen mit den Eigenschaften des Holzes. Durch gezielte Axthiebe oder den überlegten Einsatz von Kettensägen reißt er die Holzoberfläche auf und schafft so ein neu konzipiertes Volumen, das sich dem Publikum in verschiedenen Formen als Kopf präsentiert.

Weiterlesen

GRAFIK DES EXPRESSIONISMUS

Gr Expressionismus_BündnerChur2022

„Jeder gehört zu uns, der unmittelbar und frei, das zum Ausdruck bringt, was ihn zum Schaffen drängt.“ – Programmatisch steht ein Holzschnitt am Anfang des Expressionismus. Ernst Ludwig Kirchner, einer der treibenden Kräfte der Brücke, druckte 1906 das Programm der Kunstgruppe als grafisches Blatt. Expressionistische Künstler:innen fanden in den materiellen und technischen Bedingungen der Druckgrafik…

Weiterlesen

SOCKELGESCHICHTEN

Sockelgeschichten_BündnerChur2022

Mit der Ausstellung „Sockelgeschichten“ thematisiert das Bündner Kunstmuseum die Skulptur. Anhand von Werken aus der Sammlung dokumentiert die Schau, wie breit und flexibel der Begriff der Skulptur heute ist. Der Typus der Skulptur auf einem hohen Sockel ist Geschichte. Indem der Sockel programmatisch abgebaut und das Publikum einbezogen wurde, hat sich die Skulptur demokratisiert und…

Weiterlesen

Geschnitztes Appenzeller Brauchtum

Brauchtum_AppenzellerVolkskundeMuseum2022

Die Holzschnitzerei gehört neben der bäuerlichen Malerei zu den wichtigen künstlerischen Traditionen der bäuerlichen Kultur im Appenzell und Toggenburg. Doch die Schnitzerei ist bei weitem nicht so bekannt wie die Tafelmalerei. Fälschlicherweise, wie die Ausstellung „Geschnitztes Brauchtum aus dem Appenzellerland“ zeigt. Kernstück ist die grösste Privatsammlung der Ostschweiz mit Senntümern (Alpaufzügen) bekannter Schnitzer und einer…

Weiterlesen

WEIHNACHTSAUSSTELLUNG KUNSTHANDWERK KREATIV

Kreativ_Kunsthandwerk_AlteKaserne2022

Zahlreiche Hobby-Kunsthandwerker:innen stellen ihre mit viel Liebe zum Detail gefertigten Objekte aus und bieten sie zum Verkauf an: Macramé, Keramik, Holz, ESZIP, Kränze, Mosaik, Schmuck, Seife, Perlen-Engeli, Kerzenständer, Skulpturen, Windlichter, Brandmalerei und Lederarbeiten.

Weiterlesen