Kunst Raum Stadt

Kunstraum Dornbirn Kunst Raum Stadt – Kunst im öffentlichen Raum Ester Stocker: „Ohne Titel“, 2014

„Kunst Raum Stadt“ ist eine Initiative des Vereins Kunstraum Dornbirn, die sich auf die Förderung von Kunst im öffentlichen Raum konzentriert. Dabei geht es sowohl um die Erhaltung bestehender permanenter Kunstinstallationen aus der Sammlung, als auch um die Ausweitung von Kunstaktionen im realen und virtuellen Raum. Skulptur im Stadtraum 1996 wurde der „Verein Skulpturengarten Dornbirn“…

Weiterlesen

on/

Kunstraum Dornbirn Judith Fegerl on/ 2023

Vor zwölf Jahren hat Judith Fegerl einen Wiener Kunstraum vorübergehend seiner Elektrizität beraubt, indem sie alle Steckdosen, Lampen und Schalter entfernte und so die verborgenen Betriebskomponenten des Gebäudes freilegte. Seither beschäftigt sie sich in ihren Arbeiten mit Energie in verschiedenen Formen, wobei sie das Potenzial und die Infrastruktur des Ortes sowohl analytisch als auch konstruktiv…

Weiterlesen

Hier und Jetzt

Kunstraum Dornbirn Hier und Jetzt. Wien Skulptur 2022 2023

Die Gruppenausstellung „Hier und Jetzt. Wien Skulptur 2022“ ist sowohl formal und materiell als auch thematisch vielfältig und gibt einen Einblick in das aktuelle bildhauerische Schaffen in der österreichischen Hauptstadt. Mit Skulpturen, Wandobjekten und Installationen internationaler Künstlerinnen und Künstler, die in Wien leben und arbeiten, zeigt die Ausstellung die Vielfalt innerhalb der künstlerischen Disziplin und…

Weiterlesen

Wasser, Wolken, Wind

Forum Würth Rorschach WASSER, WOLKEN, WIND 2023

Wasser, Wolken und Wind sind wesentliche Bestandteile unseres Planeten Erde, sie beeinflussen das Klima und sind Teil unseres täglichen Lebens. Sie haben die Menschen seit der Antike in ihren Bann gezogen und in der Kunst eine wichtige Rolle gespielt. Wasser ist für die Geschichte der Menschheit von besonderer Bedeutung, und seine vielen Formen (Quellwasser, Flüsse,…

Weiterlesen

Die Leichtigkeit der Geometrie

FRANÇOIS MORELLET – ODER DIE LEICHTIGKEIT DER GEOMETRIE SAMMLUNG WÜRTH2022

Für den französischen Künstler François Morellet sind abstrakte Kunst und Humor kein Widerspruch. Mit System und Spiel hat er die sogenannte Konkrete Kunst revolutioniert, zu deren Hauptvertretern er zählt. Als überraschende, poetische Interventionen finden sich seine Werke oft im Pariser Louvre oder an New Yorker Hausfassaden, aber auch in zahlreichen Sammlungen weltweit. Die Sammlung Würth…

Weiterlesen