E-Werk
E-Werk
Eschholzstraße 77 | Freiburg im Breisgau | Art Region: Basel - Oberrhein
Covid-19 Massnahmen:Geschlossen ab 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 |
Das E-WERK Freiburg bietet der jungen und innovativen Kulturszene ein Forum, mit jährlich etwa 400 Veranstaltungen in Tanz, Theater, Musik und Bildender Kunst. Interkultur sowie Kulturelle Bildung stellen besondere Schwerpunkte dar. Das Spektrum reicht von kleineren Projekten bis zu internationalen Festivals, mit zahlreichen Neuproduktionen und Aufführungen freier Theater- und Tanzensembles, Rock- und/Popkonzerten, aber auch Konzerten klassischer und neuer Musik sowie Ausstellungen.
Parallel zum Veranstaltungsbetrieb arbeiten im E-WERK auch zahlreiche Künstler: Es gibt 30 Ateliers Bildender Künstler, die Tanzschule bewegungs-art für neuen Tanz, die Freiburger Schauspielschule, die Jazz & Rock Schulen Freiburg sowie das Musiktheater Die Schönen.
Als Soziokulturelles Zentrum wird es von der Stadt Freiburg und vom Land Baden-Württemberg institutionell gefördert. Das E-WERK ist Mitglied in der LAKS Baden-Württemberg, des Landesverbandes der Soziokulturellen Zentren.
Do | Fr 17 h – 20 h
Sa: 14 h – 20 h
So: 14 h – 18 h
Öffentlicher Verkehr
Buslinie 14 und 26, Haltestelle Ferdinand-Weiß-Straße.
Regionale 21
5.
Dezember
– 24. Januar 2021 |
I and the Machine, experimentieren mit Digitalität
22.
November
– 5. Januar 2020 |
Hun-Kyu Kim: Big Picture: Another Universe from the Past
13.
September
– 10. November 2019 |
Sven Johne: Lieber Wladimir Putin
13.
September
– 10. November 2019 |
Finale Grande | Junge Kunst & Kabuff
13.
– 21. Juli 2019 |