Berlinische Galerie
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128 | Berlin | Art Region: Berlin, Kreuzberg
Die Berlinische Galerie ist ein Museum für alle Berliner*innen und Gäste der Stadt. Sie wurde 1975 als Verein von engagierten, kunstinteressierten Bürger*innen gegründet und ist seit 1994 ein Museum des Landes Berlin. In der Berlinischen Galerie kann man nicht nur Kunst begegnen, sondern miteinander ins Gespräch kommen. Das Museum als offener Ort des Sehens, der Entdeckungen und der Kommunikation.
Mi-Mo 10-18
Eintrittspreise
Regulär: 10 EUR
Ermässigt: 7 EUR
Freier Eintritt unter 18 Jahren
Jeder erste Sonntag im Monat freier Eintritt
Öffentlicher Verkehr
Bus:
M29 bis Waldeckpark
248 bis Jüdisches Museum
Bahn:
U1 bis Hallesches Tor
U6 bis Hallesches Tor
U8 bis Moritzplatz
Parking
Auf dem Besucherparkplatz hinter dem Museum sind für Besucher*innen mit einem Schwerbehindertenausweis Parkplätze reserviert.
Modebilder – Kunstkleider
Bis 30. Mai 2022
|
Nina Canell: Tectonic Tender
Bis 22. August 2022
|
Sibylle Bergemann: Stadt Land Hund
Ab 24. Juni 2022
|
Ungarische Moderne in Berlin 1910–1933
Ab 4. November 2022
|
Kunst in BerlinBis auf weiteres
|
Ruth Hildegard Geyer-Raack: Raumgestaltung der 1920er bis 1950er Jahre in der Dauerausstellung
12.
Januar
– 9. Mai 2022
|
Ginan Seidl
30.
März
– 25. April 2022
|
Alicja Kwade: In Abwesenheit
18.
September
– 4. April 2022
|
Johanna Bruckner
2.
– 28. März 2022
|
Katharina Voß / Janin Afken: Subjekträume – eine lesbische Produktionskapsel
2.
– 28. Februar 2022
|