Museum zu Allerheiligen
Museum zu Allerheiligen
Baumgartenstrasse 6 | Schaffhausen | Art Region: Bodensee
Das in der malerischen Altstadt von Schaffhausen gelegene Museum zu Allerheiligen vereinigt Archäologie, Geschichte und Kunst sowie Naturkunde unter einem Dach. Mit seinen umfangreichen Dauerausstellungen und jährlich mehreren Wechselausstellungen beleuchtet es auf attraktive und verständliche Weise eine grosse Vielfalt an Themen. Interdisziplinäre Sonderausstellungen regen an zur Auseinandersetzung mit aktuellen kultur- und naturwissenschaftlichen Fragen.
Ein grosser Teil des Museums ist in den Räumlichkeiten des ehemaligen Benediktinerklosters Allerheiligen untergebracht. Wie das früher hier ansässige Kloster ist das Museum Ort des Wissens, der Kultur und der Begegnung. Mit dem Namen „Museum zu Allerheiligen“ wird auf die Universalität des mittelalterlichen Klosters Bezug genommen und die Vielfalt der hier vertretenen Wissenszweige zum Ausdruck gebracht.
Ort und Architektur, die 1000 Jahre Baugeschichte vermitteln, bilden einen inhaltlichen Bestandteil des Museums. Zur Gesamtanlage gehören auch das imposante Münster, der idyllische Kräutergarten sowie der grösste frei zugängliche Kreuzgang der Schweiz. Der Museumsbesuch geschieht daher immer in einer ganz besonderen Atmosphäre.
Öffnungszeiten
Di-So 11-17
Eintrittspreise
Regulär: CHF 12
Ermässigt (Gruppen ab 15 Personen, Lehrlinge, Studierende, AHV, IV): CHF 9
Kinder und junge Erwachsene bis 25 Jahre: Eintritt frei
An jedem ersten Samstag im Monat ist für alle Besucherinnen und Besucher der Eintritt frei.
Öffentlicher Verkehr
Bus 5: Rhybadi/IWC
Bus 8: Schifflände
Parking
Parkplätze und Parkhäuser gibt es rund um das Museum.
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Dauerausstellung KunstBis auf weiteres |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Archäologie der RegionBis auf weiteres |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Frühe HochkulturenBis auf weiteres |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Schaffhausen im FlussBis auf weiteres |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen NaturgeschichteBis 31. Dezember 3000 |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Reto Müller: Le nombril du monde25.
Mai
– 15. Oktober 2023 |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Andrea Ehrat / Dorian Sari: Doppio V17.
Juni
– 17. September 2023 |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen Ziegler: Keramik25.
Februar
– 9. Juli 2023 |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen OHNE TITEL4.
Dezember
– 16. April 2023 |
Schaffhausen | Museum zu Allerheiligen ERNTE 2230.
Oktober
– 26. Februar 2023 |