Dichter- und Stadtmuseum Liestal
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
Rathausstrasse 30 | Liestal | Art Region: Basel - Oberrhein
Das Dichtermuseum basiert auf dem bedeutenden Nachlass des deutschen Freiheitsdichters der Revolution von 1848 Georg Herwegh und seiner Frau Emma, geborene Siegmund. Dieser bildete 1946 den Grundstock des neu eröffneten Dichtermuseums im 3. Stock des Liestaler Rathauses. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts wurde die Museums-Sammlung durch Nachlässe und Objekte aus dem Besitz weiterer Autoren ergänzt, deren Biografien eine Verbindung zu Liestal und der Region aufweisen.
In seiner jüngeren Funktion als Stadtmuseum betreut das Museum auch die Bildersammlung, das umfangreiche Material zur Geschichte der Stadt Liestal und des Kantons Basel-Landschaft sowie die Waffen- und Fahnensammlung der Stadt.
Diese Fülle der Sammlungen sowie die Dichte an Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum erfordern viel Platz in eigenen Räumen.
Daher ist das Dichter- und Stadmuseum 2001 ins «Bussmannhaus» an der Rathausstrasse 30 gezogen.
Öffnungszeiten
Di-Fr 9-18
Sa 9-16
So 10-16
Eintrittspreise
CHF 5
ermässigt CHF 3
Jugendliche bis 16 Jahre und Mitglieder Gönnerverein frei
erster Sonntag im Monat Gratistag
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum Liestal Neue DauerausstellungBis auf weiteres |
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum Liestal Otto Plattner/Jörg Shimon Schuldhess: Show Yourself3.
September
– 22. Januar 2023 |
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum Liestal Luca Zanetti: Unsere Kraft trägt uns voran22.
Mai
– 21. August 2022 |
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum Liestal Zeitzeugen und Pioniere der Mundartdichtung12.
Mai
– 31. Dezember 2020 |
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum Liestal Poesie und Politik16.
Januar
– 31. Dezember 2019 |
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum Liestal Rut Bischler: Jedes Bild, das ich gemalt habe, ist wahr21.
März
– 15. Juni 2018 |